Herbst­heft des „Vier Viertel Kult“

VIER VIERTEL KULT HERBST 2019 - Vierteljahresschrift der Stiftung Braunschweigischer Kulturbesitz
VIER VIERTEL KULT HERBST 2019 - Vierteljahresschrift der Stiftung Braunschweigischer Kulturbesitz

Die neue Ausgabe des „Vier Viertel Kult“ ist erschienen. Die Viertel­jah­res­schrift der Stiftung Braun­schwei­gi­scher Kultur­be­sitz (SBK) setzt sich im Schwer­punkt mit dem Thema „Sammlungen“ ausein­ander.

Darüber hinaus gibt es wieder eine Vielzahl an Infor­ma­tionen über die Stiftung, ihre Förde­rungen und ihren vielfäl­tigen Aufga­ben­be­reich.

Das Magazin ist kostenlos bei der Stiftung Braun­schwei­gi­scher Kultur­be­sitz im Haus der Braun­schwei­gi­schen Stiftungen, Löwenwall 16, in Braun­schweig erhält­lich. Unter der Email-Anschrift abonnement-kult@sbk.niedersachsen.de kann das Heft abonniert werden. Es kommt dann per Post ins Haus.

Zum Vier Viertel Kult-PDF.

 

Das könnte Sie auch interessieren

  • Herbst­heft des „Vier Viertel Kult“

    Herbst­heft des „Vier Viertel Kult“

    Die neue Ausgabe des „Vier Viertel Kults“ ist erschienen. Die Viertel­jah­res­schrift der Stiftung Braun­schwei­gi­scher Kultur­be­sitz (SBK) setzt sich im Schwer­punkt mit dem Thema „Subkultur“ ausein­ander. Deutlich wird, dass jede Subkultur über ihren eigenen Stil verfügt, der sich im äußeren Erschei­nungs­bild, der Körper­sprache oder einer spezi­ellen Sprache äußert. Die langen Haare der Blumen­kinder, der Iroke­sen­schnitt der… Weiterlesen

  • Herbst­heft des „Vier Viertel Kult“

    Herbst­heft des „Vier Viertel Kult“

    Die neue Ausgabe des „Vier Viertel Kult“ ist erschienen. Die Viertel­jah­res­schrift der Stiftung Braun­schwei­gi­scher Kultur­be­sitz (SBK) setzt sich im Schwer­punkt mit dem Thema „Techni­sche Univer­sität Braun­schweig“ ausein­ander. Die TU ist Heimat für Spitzen­for­schung und hat sich erneut auf den Weg gemacht, deutsche Exzellenz-Univer­sität zu werden Im Zentrum unserer Bericht­erstat­tung stehen die Forschungs­schwer­punkte Mobilität, Metro­logie und… Weiterlesen

  • Das gedruckte Aushän­ge­schild

    Das gedruckte Aushän­ge­schild

    Der frisch erschie­nene Band 20 der Helmstedter Collo­quien fasst die Univer­si­täts­tage 2017 zum Thema „Glaube und Gewalt“ zusammen. Mit dem Thema „Glaube und Gewalt“ setzten sich die 23. Helmstedter Univer­si­täts­tage ausein­ander. Prof. Dr. Martin Sabrow (Berlin/Potsdam), seit 1998 wissen­schaft­li­cher Leiter der stets hochka­rätig besetzten Symposien, hat jetzt den dazuge­hö­rigen Band der Helmstedter Collo­quien, Heft 20,… Weiterlesen