Ist die Presse­frei­heit in Europa bedroht?

Foto: Lessing-Akademie
Foto: Lessing-Akademie

Als Folge­ver­an­stal­tung zum Lessing-Preis für Kritik 2018 veran­staltet die Lessing-Akademie in Zusam­men­ar­beit mit der Braun­schwei­gi­schen Stiftung am Donnerstag, 12. September, um 19 Uhr in der Dornse des Altstadt­rat­hauses in Braun­schweig eine Podiums­dis­kus­sion mit der öster­rei­chi­schen Journa­listin und Förder­preis­trä­gerin Stefanie Panzen­böck sowie dem Laudator und Publi­zisten Dr. Franz Koessler (Wien).

Basierend auf der Dankes­rede von Stefanie Panzen­böck, in der sie darauf hinweist, dass eine unabhän­gige Bericht­erstat­tung in Europa immer stärker bedroht ist, werden die Teilnehmer unter der Modera­tion von Prof. Dr. Frank Überall (Köln) sich mit diesem brand­ak­tu­ellen Thema ausein­an­der­setzen.

Stefanie Panzen­böck  ist Redak­teurin im Feuil­leton. Sie studierte in Wien Politik­wis­sen­schaft, war ein paar Jahre freie Mitar­bei­terin bei Ö1 in der Abteilung „Aktuelle Kultur“. Seit 2015 arbeitet sie für die in Wien erschei­nende Wochen­zei­tung „Falter“.

Das könnte Sie auch interessieren

  • „Dienst­leis­tung für eine demokra­ti­sche Gesell­schaft“

    „Dienst­leis­tung für eine demokra­ti­sche Gesell­schaft“

    Podiums­dis­kus­sion „Presse­frei­heit in Europa“ in der Dornse des Altstadt­rat­hauses: Plädoyer für unabhän­gigen Journa­lismus. Die Lebens­wirk­lich­keit vieler Menschen komme in der heutigen Medien­welt zu wenig  zum Tragen, weil Journa­listen zunehmend aus dem Bildungs­bür­gertum stammten und den Blick für die sozialen Probleme vieler Menschen aus den Augen verloren hätten. Weiterlesen

  • Gemeinsam-Preis 2020 zeichnet vorbild­li­ches Engage­ment aus

    Gemeinsam-Preis 2020 zeichnet vorbild­li­ches Engage­ment aus

    Die Leserinnen und Leser der Braunschweiger Zeitung haben entschieden: Der Bürgerverein Steterburg ist der Sieger des Gemeinsam-Preises 2020, den die Zeitung zusammen mit dem Braunschweiger Dom zum 17. Mal verlieh. Weiterlesen

  • Stumm­film­klas­siker und mehr

    Stumm­film­klas­siker und mehr

    Im 32. Inter­na­tio­nalen Filmfes­tival in Braun­schweig ist erstmals das Musik-Film-Festival „FxM: Film meets Music“ mit neun Filmkon­zerten integriert. Mit dem Stumm­film­kon­zert „Panzer­kreuzer Potemkin“ wird das 32. Inter­na­tio­nale Filmfes­tival in Braun­schweig am 5. November (19 Uhr) in der Stadt­halle eröffnet.  Es spielt das Staats­or­chester Braun­schweig unter der Leitung von Yati Durant. Der sowje­ti­sche Propa­gan­da­film von Sergej… Weiterlesen