Kita und Internat eröffnen im Herbst

Baustelle Quartier St. Leonhard mit Internationaler Kita und Internat (im Hintergrund). Foto: der Löwe
Baustelle Quartier St. Leonhard mit Internationaler Kita und Internat (im Hintergrund). Foto: der Löwe

Bauar­beiten an Braun­schweigs erstem integra­tivem Stadt­viertel „Quartier St. Leonhard“ sind mit einem sehr hohen logis­ti­schen Aufwand verbunden.

Der erste Bauab­schnitt des neuen Quartiers St. Leonhard steht unmit­telbar vor dem Abschluss und liegt damit im vorge­se­henen Zeitfenster. Im Herbst werden der Inter­na­tio­nale Kinder­garten und das Internat der Inter­na­tional School Braun­schweig-Wolfsburg  bereits ihren Betrieb aufnehmen. Beide Einrich­tungen werden vom Christ­li­chen Jugend­dorf­werk Deutsch­lands e.V. (CJD)  Braun­schweig betrieben.

Das für Braun­schweig städte­bau­liche und soziale Leucht­turm­pro­jekt wird von der Richard Borek Stiftung und der Borek Immobi­lien GmbH & Co. KG mit Partnern reali­siert. Dazu zählt neben dem CJD auch die Evange­li­sche Stiftung Neuerke­rode (ESN). Gemeinsam entwi­ckeln sie mit Tages­klinik, Diako­nie­sta­tion, statio­närem und betreutem Wohnen sowie Tages­för­de­rung mit Werkstätten für Menschen mit Einschrän­kungen sowie Wohnungen neben Internat und Kita Braun­schweigs erstes integra­tives Stadt­viertel. Die Gesamt­in­ves­ti­tion beträgt 35 Millionen Euro.

Insgesamt werden fünf Häuser neu errichtet sowie die beiden stadt­bild­prä­genden Stall­scheunen an der Leonhard­straße denkmal­ge­recht ausgebaut integriert. Die komplette Fertig­stel­lung ist für 2019 geplant. Seit 1978 die Reiter­staffel der Polizei­di­rek­tion Braun­schweig das ehemalige Landes­ge­stüt verließ, hatte das 15.000 Quadrat­meter große Areal weitge­hend brach­ge­legen.

Die Bauar­beiten im Quartier sind mit einem sehr hohen logis­ti­schen Aufwand verbunden, laufen parallel und sind eng verzahnt, um das Projekt wie vorge­sehen zum Abschluss zu bringen. Alle Planungs­büros und Fachfirmen sind mit in den Prozess einge­bunden. Bei allen Neubauten haben die Arbeiten begonnen. Aktuell laufen die Rohbau­ar­beiten.

Die Kita bietet einen Lebens- Lern- und Spieltort für 105 Kinder. Zwei Krippen­gruppen beher­bergen 15 Kinder im Alter von 6 Monaten bis zu 3 Jahren. 3 Kinder­gar­ten­gruppen sind geplant für je 25 Kinder im Alter von 3 bis 6 Jahren. Die Kinder­ta­ges­stätte wird von 8 bis 16 Uhr geöffnet, Sonder­öff­nungs­zeiten ermög­li­chen eine Betreu­ungs­zeit von 7 bis 17 Uhr. Die Kita St. Leonhard Inter­na­tional zielt in den Ü3 Gruppen auf deutsche und inter­na­tio­nale Familien, denen eine Zweispra­chig­keit (deutsch – englisch) von Anfang an in der Bildung wichtig ist.

Im Internat werden 108 Jugend­liche in Wohngruppen Platz finden. Jede Wohngruppe wird zum größten Teil mit Einzel­zim­mern und verein­zelt Doppel­zim­mern ausge­stattet sein. Zusätz­lich werden jeweils ein gemein­sames Wohnzimmer und eine große gemein­same Küche einge­richtet, um deren Esstisch sich alle zu Mahlzeiten werden versam­meln können. Außerdem wird es neben den notwen­digen Funkti­ons­räumen auch Platz für Musik, Fitness und gemein­same Aktivi­täten geben.

Das könnte Sie auch interessieren

  • „Im Quartier St. Leonhard wird die Zukunft der sozialen Großstadt gelebt“

    „Im Quartier St. Leonhard wird die Zukunft der sozialen Großstadt gelebt“

    Das für Braun­schweig städte­bau­liche und soziale Leucht­turm­pro­jekt von der Richard Borek Stiftung und der Borek Immobi­lien GmbH & Co. KG wurde mit der offizi­ellen Einwei­hung abgeschlossen. Vierzehn Jahre nach der Unter­zeich­nung der Absichts­er­klä­rung ist das Quartier St. Leonhard Realität geworden. Mit der offizi­ellen Einwei­hung im in der nördli­chen Stall­scheune unter­ge­brachten Theater­saal fand das Baupro­jekt mit… Weiterlesen

  • Richtfest im Quartier St. Leonhard

    Richtfest im Quartier St. Leonhard

    Inter­na­tio­nale Fachkräfte erhalten beste Möglich­keiten für die Bildung ihrer Kinder: Ab Sommer stehen 105 Plätze in der inter­na­tio­nalen Kita und 108 Plätze im Internat der Inter­na­tional School zur Verfügung. Das Quartier St. Leonhard hat mit dem heutigen Richtfest für das Gebäude des Internats für Schüle­rinnen und Schüler der Inter­na­tional School Braun­schweig-Wolfsburg sowie der Kinder­ta­ges­stätte „St.… Weiterlesen

  • Erster Spaten­stich für Quartier St. Leonhard

    Erster Spaten­stich für Quartier St. Leonhard

    Braun­schweigs erstes integra­tives Stadt­viertel erlangt mit seiner einzig­ar­tigen Sozial-Konzep­tion bundes­weite Strahl­kraft. Das lange vernach­läs­sigte Quartier St. Leonhard, in der Nähe des Braun­schweiger Haupt­bahn­hofs gelegen, wird zu einem sozialen und archi­tek­to­ni­schen Aushän­ge­schild für die Stadt mit überre­gio­naler Strahl­kraft. Heute erfolgte der erste Spaten­stich für das in dieser Konzep­tion bundes­weit einmalige integra­tive Stadt­viertel. Weiterlesen