Auf der Suche nach dem Bild im Kopf
Seit 20 Jahren spielen Menschen mit körperlicher und geistiger Beeinträchtigung Theater im „Theater Endlich“ der Evangelischen Stiftung Neuerkerode. Auch in diesem Jahr planen sie das Festival „Wechselblick“, um sich und ihre Kunst dem Publikum zu zeigen. 1997 entstand im Rahmen der Villa Luise, der Kunstwerkstatt der Evangelischen Stiftung Neuerkerode, das Theater Endlich. Zurzeit gehören ihm… Weiterlesen
Achte auf das, was du sagst!
Together Apart – Soundcollage von Tim Etchells im Kunstverein Braunschweig. „Shout your head off!“ Schreit mich der Lautsprecher an. Das heißt so viel wie: Schreie dir die Seele aus dem Leib. Oder: Schreie, bis dein Kopf abfällt. Das hättest du wohl gerne, lauter Lautsprecher! Reicht doch aber, wenn du schon schreist. Ich verweigere mich! Ich… Weiterlesen
Bunte Wände für die IGS Querum
Alle zwei bis drei Jahre verwandelt sich die IGS Querum in ein Kunstatelier. Bei dem KidS-Projekt („Künstler in der Schule“) arbeiten professionelle Künstler mit den Schülern an Kunstprojekten. Unter dem Motto „Feuerfest“ entstanden dieses Mal brandsichere Wandgemälde. „Ausgangspunkt für das diesjährige Projekt war eine schwierige Diskussion“, berichtet Reinhard Voigt, Fachbereichsleiter Ästhetik an der IGS Querum.… Weiterlesen
Labor und Prozessort zugleich
Das Museum für Photographie Braunschweig zeigt vom 31. März bis 28. Mai die Ausstellung „andere Situation“, die durch den Dialog von fünf Künstlern aus Paris, New York, Berlin und Kassel entstand. Es war ein Experiment, dessen Ausgang ungewiss war. Romina Abate, Frank Dölling, Johanna Jaeger, Mickaël Marchand und Professor Florian Slotawa ergründeten im Ausstellungsprojekt „andere… Weiterlesen
Die unsichtbaren Fäden der Kontrolle
No strings attached – Figurentheater-Performance von systemrhizoma bei Fadenschein. Wir leben in einem freien Land, in dem nicht nur die Gedanken frei sind, sondern auch das Mundwerk. Kannst frei herausbrüllen, was dir stinkt. So frei entfalten konnte sich jedermann und jederfrau wohl kaum je besser als in unseren Tagen in diesem privilegierten Teil der Erde.… Weiterlesen
„Porzellan zum Sprechen bringen“
Mit einem Festakt im Beisein des niedersächsischen Ministerpräsidenten Stephan Weil wurde die neue Porzellanausstellung des Museums Schloss Fürstenberg eröffnet. Am 5. März 2017 öffnet das Museum Schloss Fürstenberg offiziell wieder die Pforten. Rund fünf Millionen Euro haben die Förderer und Unterstützer des Projektes in die 18 Monate dauernden Modernisierungs- und Umbaumaßnahmen investiert, um die Geschichte… Weiterlesen