Natur­fotos des Jahres

Nilpferd-Kinderstube. Foto: Mike Korostelev, Wildlife Photographer of the Year

Das Staat­liche Natur­his­to­ri­sche Museum Braun­schweig zeigt vom 15. Dezember bis zum 14. April nächsten Jahres die besten inter­na­tio­nalen Natur­fo­to­gra­fien mit dem Titel „Wildlife Photo­grapher of the Year“. Gezeigt werden die 100 prämierten Fotogra­fien der diesjäh­rigen Preis­ver­lei­hung mit seltenen, verblüf­fenden und berüh­renden Motiven. Die Ausstel­lung ist in Nieder­sachsen ausschließ­lich in Braun­schweig zu sehen.

Der renom­mierte Wettbe­werb vom BBC Wildlife Magazine und dem Natural History Museum in London, der in diesem Jahr bereits zum 59. Mal stattfand, lenkt die Aufmerk­sam­keit auf die Vielfalt des Lebens, den Respekt gegenüber Tieren, der Natur und der Umwelt. Zu den Bewer­tungs­kri­te­rien der Jury zählen dabei Origi­na­lität, Aussa­ge­kraft, techni­sche Qualität und ethische Praxis der Motive, die sowohl von Profis als auch von Amateuren einge­sendet werden. Aus den 49.957 Fotogra­fien aus 95 Ländern wurden die jeweils besten in 19 Katego­rien ausge­zeichnet.

Alle Rechte an dem Wettbe­werb „Wildlife Photo­grapher of the Year“ liegen beim Natural History Museum in London. Infor­ma­tionen zum Wettbe­werb, zu den Fotografen sowie zum Hinter­grund und den Entste­hungs­ge­schichten der einzelnen Fotogra­fien stellt das Natural History Museum auf seiner Website bereit: https://www.nhm.ac.uk/visit/exhibitions/wildlife-photographer-of-the-year.html

Kontakt:
Staat­li­ches Natur­his­to­ri­sches Museum
Pockelsstr. 10
38106 Braun­schweig

Öffnungs­zeiten:
Di–So von 9 bis 17 Uhr, Mi von 9 bis 19 Uhr, Mo geschlossen

Eintritt:
Erwach­sene 9 Euro, ermäßigt 7 Euro Kinder (6–17 Jahre) 4 Euro

Das könnte Sie auch interessieren