Oster­fe­rien im Schloss­mu­seum

In den Osterferien ist im Schlossmuseum Braunschweig einiges los. Foto: Schlossmuseum Braunschweig

Bastel­work­shop, Kostüm­füh­rung und Oster­such­spiel steht auf dem Programm des Schloss­mu­seums Braun­schweig für Kinder und Familien während der Oster­fe­rien (4. bis 19. April). Im Bastel­work­shop (7. April, 11 Uhr und 15 Uhr, Kosten 7 Euro) für Kinder von 6 bis 10 Jahren dreht sich alles um glitzernde und funkelnde Objekte und nebenbei gibt es noch Spannendes über den „Diaman­ten­herzog“ Karl II. zu erfahren. Nach einer Erkun­dungs­tour durch die Museums­räume sind beim anschlie­ßenden Basteln der Kreati­vität keine Grenzen gesetzt.

In der Kostüm­füh­rung mit dem herzog­li­chen Kinder­mäd­chen (5. April, 11 Uhr, Kosten 5 Euro zzgl. Eintritt für Begleit­per­sonen) steht das Leben von kleinen Prinzen und Prinzes­sinnen im Schloss im Mittel­punkt. Das Kinder­mäd­chen hat auch histo­ri­sches Spielzeug dabei, das auspro­biert werden kann.

Außerdem gilt es die Verstecke des goldenen Oster­hasen während der gesamten Oster­fe­rien aufzu­de­cken. Er hat viele weiß-goldene Eier im Schloss­mu­seum verteilt. Wer den Hasen und alle Eier entdeckt, erhält für die richtige Lösung eine schoko­la­dige Belohnung an der Museums­kasse.

Für Workshop und Führung ist eine Anmeldung im Museum erfor­der­lich. Außerdem sind weitere Termine am 12. April und am 14. April noch bis zum 1. April 2022 über Ferien in Braun­schweig (FiBS) buchbar.

Öffnungs­zeiten:

Dienstag, Donnerstag bis Sonntag 10 – 17 Uhr, Mittwoch 13 – 20 Uhr.

Eintritt: 4,00 €, Kinder und Jugend­liche bis 15 Jahre frei.

Das könnte Sie auch interessieren