Schon zwei Tonnen für Till gesammelt

Der Löwe Gesellschaft & Lebensstil Till Eulenspiegel
Der Löwe Gesellschaft & Lebensstil Till Eulenspiegel

Hilfs­ak­tion bringt Geld in die Kasse und macht Schöp­pen­stedter Museum noch bekannter

Wer kennt sie nicht, die lustigen Streiche von Till Eulen­spiegel. Er backte zum Beispiel in einer Braun­schweiger Bäckerei Eulen und Meerkatzen statt der erwar­teten Brötchen. So heißt es in dem mehr als 500 Jahre alten Volksbuch „Ein kurtz­weilig Lesen von Dyl Ulenspiegel, geboren uß dem Land zu Brunßwick, wie er sein Leben volbracht hat“. Tills Schaber­nack machte ihn weltbe­rühmt, und er ist zweifellos eine der großen Identi­fi­ka­ti­ons­fi­guren fürs Braun­schwei­gi­sche Land. Jetzt geht es aber darum, sein Museum in Schöp­pen­stedt ordent­lich in Schuss zu halten.

Um das histo­ri­sche Erbe Till Eulen­spie­gels zu bewahren, haben die zum Jahres­wechsel 2011/12 gegrün­dete Till Eulen­spiegel-Museums­Stif­tung und die STIFTUNG NORD/LB • ÖFFENTLICHE in Koope­ra­tion mit Förderern und Unter­stüt­zern eine sehr sympa­thi­sche Kronkorken-Hilfs­ak­tion für das Till Eulen­spiegel-Museum ins Leben gerufen.

„Es ist wirklich phäno­menal, was aktuell im Braun­schwei­gi­schen Land und sogar darüber hinaus passiert. Ich hätte mir vorher nicht vorstellen können, dass die Kronkorken-Sammlung so einschlagen würde. Mit dieser Aktion ist Till Eulen­spiegel und damit auch unser Museum über die Region hinaus noch bekannter geworden“, zieht Ruth Naumann, Bürger­meis­terin der Samtge­meinde Schöp­pen­stedt und Vorsit­zende der Till Eulen­spiegel-Museums­Stif­tung, ein mehr als positives Zwischen­fazit.

Die Idee stammt von Axel Richter, Vorstands­mit­glied der STIFTUNG NORD/LB • ÖFFENTLICHE. Ein weiterer Beweis für die sehr gute Zusam­men­ar­beit der Braun­schwei­gi­schen Stiftungen und deren Netzwerk-Partner. Ruth Naumann ist begeis­tert: „Eine ganze Region hilft tatkräftig, unser Till Eulen­spiegel-Museum finan­ziell zu unter­stützen und so den Betrieb, Forschungs­pro­jekte und Tagungen mit Wissen­schaft­lern dauerhaft sicher­zu­stellen.“

Bereits mehr als zwei Tonnen Kronkorken sind seit dem 19. August 2013 zusam­men­ge­kommen. Hinter­grund ist: Die Verschlüsse bestehen zum Großteil aus recycle­fä­higem Metall. Je nach Tages­preis können auf diese Weise im Verkauf etwa 300 Euro pro Tonne erzielt werden. Der Erlös aus der Wieder­ver­wer­tung fließt in das Stiftungs­ka­pital der Till Eulen­spiegel-Museums Stiftung.

Fakten

Unter­stützer: Braun­schwei­gi­sche Landes­spar­kasse, Öffent­liche Versi­che­rung Braun­schweig, Jenko Sternberg Design GmbH, Hofbrau­haus Wolters GmbH, Streif & Helmold – Die Verpa­ckungs­künstler, OE oeding print, Container Fricke und BZV Medien­haus.
Abgabe­stellen: Alle Filialen der Braun­schwei­gi­schen Landes­spar­kasse, die Geschäfts­stelle sowie die Agenturen der Öffent­li­chen Versi­che­rung Braun­schweig, das Haus der Braun­schwei­gi­schen Stiftungen am Löwenwall 16 in Braun­schweig, das Till Eulen­spiegel-Museum in Schöp­pen­stedt und das Rathaus der Samtge­meinde Schöp­pen­stedt (Am Markt 3).
Infor­ma­tionen: www.eulenspiegel-museum.de; www.stiftung-nordlb-oeffentliche.de

Das könnte Sie auch interessieren

  • Till konnte böse, unflätig und sehr derb sein

    Till konnte böse, unflätig und sehr derb sein

    Braunschweigische Museen, Folge 13: Eulenspiegel-Museum in Schöppenstedt zeigt den Fcettenreichtum der literarischen Figur aus Kneitlingen. Weiterlesen

  • Till Eulen­spiegel hat viele Gesichter

    Till Eulen­spiegel hat viele Gesichter

    Die Dauer­aus­stel­lung des Museums in Schöp­pen­stedt wird neukon­zi­piert. Till Eulen­spiegel gilt im Allge­meinen als Kinder­buch­held, der in vielen Städten neckische Streiche spielte. Zum Beispiel, als der Schelm im 14. Jahrhun­dert bei einem Braun­schweiger Bäcker Eulen und Meerkatzen statt Brote und Brötchen backte. Doch dass „Ulenspiegel“ nach dem Roman des belgi­schen Schrift­stel­lers Charles de Coster von… Weiterlesen

  • Weiter sammeln für Till Eulen­spiegel

    Weiter sammeln für Till Eulen­spiegel

    ALBA Braunschweig setzt die erfolgreiche Aktion zugunsten des Museums in Schöppenstedt auch im neuen Jahr fort. Weiterlesen