Schöppenstedt
Wohnen in einem nur 2.20 Meter breiten Haus
Spannende Bauten im Braunschweiger Land locken zum Tag des offenen Denkmals am 14. September. Weiterlesen
Schöppenstedter Turm vor dem Verfall gerettet
Ein schon dem Untergang geweihtes Denkmal wird nun doch gerettet und soll eine wunderbare Renaissance erleben: Der Braunschweiger Unternehmer Kai Sölter investiert in die denkmalgerechte Sanierung des Schöppenstedter Turms. Weiterlesen
Zuckerrüben machten die Braunschweiger Bauern einst wohlhabend
Im Braunschweiger Land stand einst Zuckerfabrik neben Zuckerfabrik. Doch dann war das schlagartig vorbei. Weiterlesen
Till sagt danke für den Schrott
Erfolgreiche Kronkorken-Sammelaktion für das Eulenspiegel Museum in Schöppenstedt wird fortgesetzt. Mit Till kann es weiter aufwärtsgehen. Die im Jahr 2013 begonnene Kronkorken-Sammelaktion zur Rettung des Till Eulenspiegel-Museums in Schöppenstedt wird fortgesetzt. Das erklärte Axel Richter, Geschäftsführendes Vorstandsmitglied der Braunschweigischen Stiftung, im Rahmen der Übergabe einer Kronkorken-Spende. Die Initiative war von der Stiftung ins Leben gerufen… Weiterlesen
Till Eulenspiegel-Museum neu eröffnet
Video über die neue Dauerausstellung in Schöppenstedt. Unter dem Motto „Überraschen! Irritieren! Widersprechen!“ hat das Till Eulenspiegel-Museum in Schöppenstedt seine neue Dauerausstellung eröffnet. Sie zeigt den Narren von seiner bunten, vielfältigen und unbekannten Seite. Wir haben das Museum besucht und ein Video darüber gedreht. Weitere Beiträge zu Till Eulenspiegel auf dem „Löwen“: https://www.der-loewe.info/ein-irritierender-schelm/ https://www.der-loewe.info/alles-neu-fuer-till/ https://www.der-loewe.info/narr-oder-raubritter/… Weiterlesen
Ein irritierender Schelm
Unter dem Motto „Überraschen! Irritieren! Widersprechen!“ hat das Till Eulenspiegel-Museum in Schöppenstedt seine neue Dauerausstellung eröffnet. Sie zeigt den Narren von seiner bunten, vielfältigen und unbekannten Seite. „Eulenspiegel lässt sich nicht zwischen Wände sperren, nicht festlegen und in Schubladen packen“, sagt Axel Richter, Geschäftsführer der Braunschweigischen Stiftung. Und trotzdem versucht es das kleine Museum in… Weiterlesen
Till Eulenspiegel hat viele Gesichter
Die Dauerausstellung des Museums in Schöppenstedt wird neukonzipiert. Till Eulenspiegel gilt im Allgemeinen als Kinderbuchheld, der in vielen Städten neckische Streiche spielte. Zum Beispiel, als der Schelm im 14. Jahrhundert bei einem Braunschweiger Bäcker Eulen und Meerkatzen statt Brote und Brötchen backte. Doch dass „Ulenspiegel“ nach dem Roman des belgischen Schriftstellers Charles de Coster von… Weiterlesen
Jeder Kronkorken hilft Till
Spendenaktion: Rund 18 Tonnen Kronkorken sind in den vergangenen zehn Monaten für den Erhalt des Till Eulenspiegel-Museums zusammengekommen. Und täglich werden es mehr. An heißen Sommertagen hört man besonders häufig das vertraute „Zisch“-Geräusch, das beim Öffnen von Wasser‑, Cola‑, Limonade- oder auch Bierflaschen entsteht. Der Kronkorken landet – in der Regel völlig umweltfreundlich – in… Weiterlesen