20. Juli 1944

  • Die Rehabi­li­tie­rung der Märtyrer vom 20. Juli 1944

    Die Rehabi­li­tie­rung der Märtyrer vom 20. Juli 1944

    Das Städtische Museum Braunschweig zeigt die Sonderausstellung „Fritz Bauer. Der Staatsanwalt. NS-Verbrechen vor Gericht“. Weiterlesen

  • Braun­schweig und das Hitler-Attentat

    Braun­schweig und das Hitler-Attentat

    Geschichte(n) aus dem Braunschweigischen, Folge 25: Remer-Prozess vor dem Landgericht wurde zum Meilenstein der Erinnerungskultur. Weiterlesen

  • Das Erinnern an Fritz Bauer kehrt zurück

    Das Erinnern an Fritz Bauer kehrt zurück

    Institut Braun­schwei­gi­sche Regio­nal­ge­schichte bietet Führungen durch die Ausstel­lung über den legen­dären General­staats­an­walt, der im Remer-Prozess die Männer und Frauen des 20. Juli 1944  als Wider­stands­kämpfer gegen das Hitler-Deutsch­land legiti­mierte. Mit „Der Prozess um den 20. Juli 1944 – General­staats­an­walt Dr. Fritz Bauer und die Befreiung vom Stigma des Landes­ver­rats“ kehrt eine überaus erfolg­reiche Wander­aus­stel­lung noch… Weiterlesen