Altstadtrathaus

  • Viel mehr als die Stimme gegen das Schloss

    Viel mehr als die Stimme gegen das Schloss

    Vierter Band in der Reihe „Braun­schwei­gi­sche Biogra­fien“ erschienen:  Martha Fuchs war Braun­schweigs bislang einzige Oberbür­ger­meis­terin und eine bemer­kens­werte Frau. Martha Fuchs,  von 1959 bis 1964 Oberbür­ger­meis­terin der Stadt Braun­schweig, ist fraglos die bekann­teste Braun­schweiger Kommu­nal­po­li­ti­kerin. Sie ist die bislang einzige Frau, die das höchste Amt in der Stadt beklei­dete. Als Nachfol­gerin von Otto Bennemann, ebenfalls… Weiterlesen

  • Die Spur des Narren führt durch die Stadt

    Die Spur des Narren führt durch die Stadt

    Braunschweigs skurrile Ecken und andere Merkwürdigkeiten, Folge 44: Till säte Steine vor dem Altstadtrathaus Weiterlesen

  • Dünne Beine wie ein Zahnsto­cher

    Dünne Beine wie ein Zahnsto­cher

    Braun­schweigs skurrile Ecken und andere Merkwür­dig­keiten, Folge 27: Francesco Maria Cappel­lini und das Stechi­nelli-Haus. Am Altstadt­markt findet sich direkt gegenüber vom Altstadt­rat­haus an der Ecke zur Breiten Straße ein Haus mit einer auffäl­ligen Stein­figur. Es ist das Stechi­nelli-Haus. Weiterlesen

  • MK-Geschichte liest sich wie ein Krimi

    MK-Geschichte liest sich wie ein Krimi

    Das Stadt­ar­chiv Braun­schweig zeigt im Altstadt­rat­haus noch bis zum 22. April eine Kabinett­aus­stel­lung zum 600-jährigen Gründungs­ju­bi­läum des Gymna­siums Martino-Katha­ri­neum. Das Stadt­ar­chiv Braun­schweig bewahrt in den weitläu­figen Magazin­räumen große Schätze der Lokal­ge­schichte auf. Wieder einmal deutlich wird dies bei der Kabinett­aus­stel­lung „Stadt – Schule – Kirche. Martino-Katha­ri­neum 1415–2015, die anläss­lich der 600-Jahrfeier der ältesten Schule Braun­schweigs… Weiterlesen