Altstadtrathaus
Ein Zuhause für Braunschweigs „Timejumps“
Braunschweig gestern und heute: Dirk Troues Videomontagen sind ab sofort im Städtischen Museum im Altstadtrathaus an einer eigenen Medienstation zu sehen. Weiterlesen
Vortrag: „Das Altstadtrathaus – Spurensuche zur Baugeschichte“ von Elmar Arnhold
Elmar Arnhold beleuchtet in seinem Vortrag am Donnerstag, 19. Juni, um 15 Uhr in der Kleinen Dornse, Altstadtrathaus, Altstadtmarkt 7, die vielfältige Baugeschichte des Altstadtrathauses, das „Exponat des Monats“ im Juni. Der Eintritt ist frei. Weiterlesen
„Jugend musiziert“ 2025: Preisträgerkonzerte in der Dornse
Die diesjährigen Preisträgerkonzerte des Regionalwettbewerbs „Jugend musiziert“ finden am 16. Februar um 11:00 und 15:00 Uhr in der Dornse des Altstadtrathauses Braunschweig statt. Beim renommierten Musikförderprojekt präsentieren dieses Jahr rund 100 junge Musikerinnen und Musiker aus Braunschweig, Wolfenbüttel und Salzgitter ihr Können. In der Landesmusikakademie Wolfenbüttel treten sie in Wertungsspielen vor einer Jury und Publikum… Weiterlesen
Ein Querschnitt der Bevölkerung aus Stein
Sechs historisch bedeutende Ziermasken aus dem Nachlass des Bildhauers Karl Birker kehren in das Altstadtrathaus zurück. Weiterlesen
Konzert der jungen Preisträger
Das Preisträgerkonzert der Stipendiatinnen und Förderpreisträger der Stiftung Braunschweigischer Kulturbesitz findet am Dienstag, 21. November, um 19 Uhr in der Dornse des Altstadtrathauses statt. Johanna Bauersachs (Schlagwerk) und Johanna Knopp (Violine) haben die beiden Stipendien erhalten. Förderpreisträger sind Anna Berzosa Lévano, Paula Saborowski und Paula Saborowski (alle Blockflöte), Elisabeth Maria Rehs (Violine), Anna Berzosa Lévano… Weiterlesen
Die Helden des Ehrenamts im Braunschweiger Altstadtrathaus
Seit zwei Jahrzehnten greifen Ehrenamtliche der Stadt unter die Arme. Die Ausstellung zur Stadtgeschichte wäre ohne sie nicht geöffnet. Weiterlesen
„Cortenstahl ist absolut fehl am Platz“
Bauhistoriker und Stadtteilheimatpfleger Elmar Arnhold sieht die Wirkung des Altstadtmarktes als eine der wichtigsten Braunschweiger Traditionsinseln durch den geplanten, voluminösen Wetterschutz für ÖPNV-Nutzer in Gefahr. Weiterlesen
Eine Sammlung aus Liebe zur Heimatstadt
Braunschweigs Museen, Folge 1: Städtisches Museum - Bürger gingen anlässlich des 1000-jährigen Bestehens der Stadt 1861 auf die Suche nach Exponaten zur Geschichte und Kultur Braunschweigs. Weiterlesen