"Die Schlafwandler"

  • Die Schuld­frage – ein deutsches Phänomen

    Die Schuld­frage – ein deutsches Phänomen

    Ein Gespräch mit dem austra­li­schen Histo­riker Chris­to­pher Clark am Rande des Besuchs der Ausstel­lung „1914 – Schreck­lich kriege­ri­sche Zeiten“ im Braun­schwei­gi­schen Landes­mu­seum. Herr Professor Clark, Ihr Buch „Die Schlaf­wandler“ hat hohe Wellen geschlagen, und es ist ein Bestseller. Als Sie mit der Recherche begannen, haben Sie sich vorstellen können, dass das Thema tatsäch­lich so viele… Weiterlesen

  • „Sie fürch­teten den Krieg nicht genug“

    „Sie fürch­teten den Krieg nicht genug“

    Im Rahmen des Lessing-Preises für Kritik disku­tierte der Histo­riker Prof. Dr. Chris­to­pher Clark mit Prof. Dr. Gerhard Hirsch­feld und Dr. Franziska Augstein in Braun­schweig über die Ursachen des Kriegs­be­ginns 1914. Das Interesse war riesen­groß, nicht einen freien Sitzplatz gab es in der Aula des Hauses der Wissen­schaft in Braun­schweig. Rund 200 Zuhörer kamen am 12.… Weiterlesen

  • Chris­to­pher Clark stellt sich der Kritik

    Chris­to­pher Clark stellt sich der Kritik

    Prof. Dr. Chris­to­pher Clark, Prof. Dr. Gerhard Hirsch­feld und Dr. Franziska Augstein disku­tieren am 12. Oktober im Haus der Wissen­schaft über den Erste Weltkrieg-Bestseller „Die Schlaf­wandler“. Seit Monaten rangiert der in Cambridge lehrende Histo­riker Chris­to­pher Clark mit seinem Buch „Die Schlaf­wandler“ in den Top 10 der Bestsel­ler­listen. Selten zuvor hat ein Werk über den Ersten… Weiterlesen