"Die Schlafwandler"

Die Schuldfrage – ein deutsches Phänomen
Ein Gespräch mit dem australischen Historiker Christopher Clark am Rande des Besuchs der Ausstellung „1914 – Schrecklich kriegerische Zeiten“ im Braunschweigischen Landesmuseum. Herr Professor Clark, Ihr Buch „Die Schlafwandler“ hat hohe Wellen geschlagen, und es ist ein Bestseller. Als Sie mit der Recherche begannen, haben Sie sich vorstellen können, dass das Thema tatsächlich so viele… Weiterlesen

„Sie fürchteten den Krieg nicht genug“
Im Rahmen des Lessing-Preises für Kritik diskutierte der Historiker Prof. Dr. Christopher Clark mit Prof. Dr. Gerhard Hirschfeld und Dr. Franziska Augstein in Braunschweig über die Ursachen des Kriegsbeginns 1914. Das Interesse war riesengroß, nicht einen freien Sitzplatz gab es in der Aula des Hauses der Wissenschaft in Braunschweig. Rund 200 Zuhörer kamen am 12.… Weiterlesen

Christopher Clark stellt sich der Kritik
Prof. Dr. Christopher Clark, Prof. Dr. Gerhard Hirschfeld und Dr. Franziska Augstein diskutieren am 12. Oktober im Haus der Wissenschaft über den Erste Weltkrieg-Bestseller „Die Schlafwandler“. Seit Monaten rangiert der in Cambridge lehrende Historiker Christopher Clark mit seinem Buch „Die Schlafwandler“ in den Top 10 der Bestsellerlisten. Selten zuvor hat ein Werk über den Ersten… Weiterlesen