Evangelisch-lutherische Landeskirche

  • Reise­führer zu den Bauten der Moderne

    Reise­führer zu den Bauten der Moderne

    Braun­schwei­gi­sche Landschaft legt neuen Archi­tek­tur­führer zur Archi­tektur der 1960er bis 1980er Jahre im Braun­schweiger Land vor. Es ist weit mehr als nur ein Fachbuch geworden. Das war auch das Ziel. Den Autoren ging es darum, mit einer populären Veröf­fent­li­chung ein breiteres Bewusst­sein in der Bevöl­ke­rung für die Archi­tektur der Moderne zu entwi­ckeln. Und wie klappt… Weiterlesen

  • Ein Brücken­bauer der Forschung

    Ein Brücken­bauer der Forschung

    Der  Abt Jerusalem-Preis 2017 wird an den Konstanzer Histo­riker Prof. Dr. Jürgen Oster­hammel verliehen. Zum vierten Mal vergaben die Braun­schwei­gi­sche Wissen­schaft­liche Gesell­schaft (BWG), die Evange­lisch-luthe­ri­sche Landes­kirche in Braun­schweig, die Techni­sche Univer­sität Braun­schweig und die Stiftung Braun­schwei­gi­scher Kultur­be­sitz den Abt Jerusalem-Preis. In Gedenken an Friedrich Wilhelm Jerusalem (1709–1789), Erzieher des Erbprinzen Carl Wilhelm Ferdinand, Abt des… Weiterlesen

  • Gänsehaut-Feeling in der ganzen Stadt

    Gänsehaut-Feeling in der ganzen Stadt

    6000 Teilnehmer und 50.000 Besucher werden zum 8. Inter­na­tio­nalen Gospel­kir­chentag vom 9. bis 11. September in Braun­schweig erwartet. Der grandiose Kultur­sommer mit Licht­par­cours, Straßen­mu­sik­fes­tival und dem Festival Theater­formen hat zum Abschluss noch einen weiteren Höhepunkt parat: den 8. Inter­na­tio­nalen Gospel­kir­chentag vom 9. bis 11. September. Weiterlesen