Familienmuseum

  • Famili­en­füh­rung im Schloss­mu­seum

    Famili­en­füh­rung im Schloss­mu­seum

    Durch die Sonder­aus­stel­lung „Residenz­Wechsel. Zwei Museen, eine Ausstel­lung“ bietet das Schloss­mu­seum Braun­schweig am 1. März (15 Uhr), 5. April, 3. Mai und 7. Juni jeweils Famili­en­füh­rungen an.  Darin wird den Auswir­kungen der histo­ri­schen Residenz­ver­le­gung nachge­spürt. Der Kosten­bei­trag beträgt drei Euro zuzüglich des Eintritts. In den Führungen speziell für Familien nimmt die Gäste­füh­rerin die Teilnehmer mit… Weiterlesen

  • Vortrag zur Hanse­stadt Braun­schweig

    Vortrag zur Hanse­stadt Braun­schweig

    Henning Stein­führer, Leiter des Braun­schweiger Stadt­ar­chivs, hält am 1. November (19 Uhr) im Famili­en­mu­seum des Braun­schwei­gi­schen Landes­mu­seums in der Kirche St. Ulrici-Brüdern seinen Vortrag „Von Kaufleuten und Politik. Die Hanse­stadt Braun­schweig im Spätmit­tel­alter und in der Frühen Neuzeit“. Der Eintritt ist frei. Braun­schweig gehörte damals mit etwa 20.000 Einwoh­ne­rinnen und Einwoh­nern neben Lübeck, Hamburg und… Weiterlesen

  • Reise ins „Bruneswic anno 1221“

    Reise ins „Bruneswic anno 1221“

    Landesmuseum eröffnet Familienmuseum in St. Ulrici-Brüdern mit einer kindgerechten Ausstellung zum Leben im mittelalterlichen Braunschweig. Weiterlesen