Gedenkstätte Schillstraße

  • „60 Jahre Nackt unter Wölfen“

    „60 Jahre Nackt unter Wölfen“

    „60 Jahre Nackt unter Wölfen - Zwischen Mythos, internationaler Filmgeschichte und regionaler Erinnerungskultur“ wird vom 24. Oktober bis 24. November 2024 in der Stadtbibliothek Braunschweig gezeigt. Weiterlesen

  • Todes­ur­sache ungeklärt: Wie kam Harfen-Agnes in der Anstalt um?

    Todes­ur­sache ungeklärt: Wie kam Harfen-Agnes in der Anstalt um?

    Es ist wahrscheinlich, aber nicht sicher, dass das Braunschweiger Original in Königslutter Opfer vorauseilenden Gehorsams zu Hitlers Euthanasieerlass wurde. Weiterlesen

  • Gedenk­stätte Schill­straße: Stadt gibt die Träger­schaft ab

    Gedenk­stätte Schill­straße: Stadt gibt die Träger­schaft ab

    Mit Übertragung der Verantwortung auf den Arbeitskreis Andere Geschichte legt die Kommune die Erinnerungsarbeit in die Hand der Stadtgesellschaft. Weiterlesen

  • Aus Łódź wurde Litzmann­stadt

    Aus Łódź wurde Litzmann­stadt

    Elftklässler der Neuen Oberschule und ein katho­li­sches Gymnasium aus Łódź erfor­schen mit Hilfe der Gedenk­stätte Schill­straße den Kriegs­an­fang 1939 in ihrer jewei­ligen Heimat­stadt. Es ist ein Schüler­pro­jekt, wie es nicht alle Tage vorkommt. Unter Feder­füh­rung der Gedenk­stätte Schill­straße in Braun­schweig arbeiten ein Geschichts­kurs der Neuen Oberschule und ein katho­li­sches Gymnasium in Łódź (Polen) seit dem… Weiterlesen