Georg-August-Universität Göttingen

  • Europäi­scher Hotspot der Bronze­zeit

    Europäi­scher Hotspot der Bronze­zeit

    Arbeits­gruppe Heimat­pfleger der Braun­schwei­gi­schen Landschaft enthüllt Infor­ma­ti­ons­tafel zur „Hünenburg“ bei Waten­stedt. Aufgrund neuer wissen­schaft­li­cher Erkennt­nisse hat die Arbeits­gruppe Heimat­pfleger der Braun­schwei­gi­schen Landschaft in Koope­ra­tion mit dem Seminar für Ur- und Frühge­schichte der Georg-August-Univer­sität Göttingen die Infor­ma­ti­ons­tafel zur „Hünenburg“ bei Waten­stedt im Landkreis Helmstedt erneuert. Den Text der Tafel  hat Dr. Immo Heske auf der Grundlage… Weiterlesen

  • Das Troja des Nordens

    Das Troja des Nordens

    Die Hünenburg bei Waten­stedt mit ihrer Besied­lung im Umland war in der Bronze­zeit eine europäi­sche Metropole. Archäo­lo­gisch gesehen ist der Landstrich um Waten­stedt und Gevens­leben im Landkreis Helmstedt ein europäi­scher Hotspot. Spannendes aus der Zeitspanne von 1100 v. Chr. bis zum frühen 10. Jahrhun­dert beschäf­tigt aktuell die Wissen­schaft. Für Dr. Immo Heske von der Georg-August-Univer­sität… Weiterlesen