Grenzdenkmal
Video: Blick zurück auf den Schrecken der Mauer
Achim Walther, Vorsitzender des Grenzdenkmalvereins Hötensleben e.V., erläutert im Interview die Bedeutung eines Stücks Weltgeschichte. Den ganzen Artikel finden Sie hier: Zum Artikel Weiterlesen
Blick zurück auf den Schrecken der Mauer
Achim Walther, Vorsitzender des Grenzdenkmalvereins Hötensleben e.V., erläutert im Interview die Bedeutung eines Stücks Weltgeschichte. Das Grenzdenkmal Hötensleben zeigt die unmenschliche innerdeutsche Grenze, wie sie bis zum 19. November 1989 bestand. Das Grenzdenkmal Hötensleben steht seit 1990 unter Denkmalsschutz und ist Bestandteil der Gedenkstätte Deutsche Teilung Marienborn. An der deutsch-deutschen Grenze starben mehrere Hundert DDR-Flüchtlinge.… Weiterlesen