Jüdische Gemeinde

  • Jiddische Lieder – neue Musik für alte Texte

    Jiddische Lieder – neue Musik für alte Texte

    Sängerin Svetlana Kundish, Kantorin der Jüdischen Gemeinde Braunschweig, und Komponist Patrick Farrell veröffentlichen drei Suiten auf unterschiedlichen Kanälen. Weiterlesen

  • Die 58. Persön­lich­keits­tafel gebührt Bernhard Meyers­feld

    Die 58. Persön­lich­keits­tafel gebührt Bernhard Meyers­feld

    Der Bankier und Mäzen stiftete 1906 den Eulenspiegelbrunnen am Bäckerklint. Weiterlesen

  • Außer­ge­wöhn­li­ches zum Erinnern

    Außer­ge­wöhn­li­ches zum Erinnern

    Das dritte Memorial-Konzert des Staats­or­ches­ters thema­ti­siert die Bücher­ver­bren­nung 1933 und die Zerstö­rung der jüdischen Synagoge 1938. Es ist ein beson­deres Konzert, an einem beson­deren Ort mit einem beson­deren Anlass: Das Staats­or­chester Braun­schweig thema­ti­siert mit seinem „Memorial III – zerstörtes Denken“ die Bücher­ver­bren­nung durch die Natio­nal­so­zia­listen. Weiterlesen

  • Die jüdischen Einwohner Hornburgs im Fokus

    Die jüdischen Einwohner Hornburgs im Fokus

    Im Jahr 2016 jährte sich die Einwei­hung der Synagoge in Hornburg zum 250. Mal. Aus diesem Anlass zeigt eine Ausstel­lung im Heimat­mu­seum Hornburg die Geschichte der Jüdinnen und Juden in der Stadt und gibt Einblicke in deren Kultur und Religion. Der erste archi­va­lisch nachweis­bare Beleg für die Ansied­lung von Juden in Hornburg datiert auf das… Weiterlesen