Karl II

  • Helden, Schurken und der Schloss­brand 1830

    Helden, Schurken und der Schloss­brand 1830

    Die sogenannte Braunschweiger Revolution trieb den ungeliebten „Diamantenherzog“ Karl II. (1804-1873) in die Flucht. Weiterlesen

  • Zeugnis von Krieg und Umbruch

    Zeugnis von Krieg und Umbruch

    Als Begleit­pro­gramm zur Sonder­aus­stel­lung „Im Exil – das Grab des Diaman­ten­her­zogs“ bietet das Schloss­mu­seum Braun­schweig in Koope­ra­tion mit Andreas Schwarz den letzten Spazier­gang aus der Reihe „Gräber erzählen Geschichte“ an. Anknüp­fend an das in der Sonder­aus­stel­lung präsen­tierte Grabmal Herzog Karl II. in Genf, geht es bei den Spazier­gängen auf Spuren­suche über verschie­dene Braun­schweiger Friedhöfe. Der… Weiterlesen

  • „Spotlight auf…“ im Schloss­mu­seum Braun­schweig

    „Spotlight auf…“ im Schloss­mu­seum Braun­schweig

    Das neue Ausstellungsformat startet mit der Marmorbüste des „Diamantenherzogs“ Karl II. Weiterlesen

  • Große Hoffnung, noch größere Enttäu­schung

    Große Hoffnung, noch größere Enttäu­schung

    Folge 2 der Reihe „Schick­sale am einstigen Braun­schweiger Hof“: Im September 1830 vertrieb die Braun­schweiger Bevöl­ke­rung Karl II. Herzog von Braun­schweig als verhassten „Diamant­herzog“. Bei seiner Geburt im Oktober 1804 war er begeis­tert als Hoffnung des Herzog­tums gefeiert worden. Was war in der Zwischen­zeit passiert? Waren die Erwar­tungen zu hoch? Blickt man zurück ins Jahr… Weiterlesen