Kirche

  • Die Abwick­lung der Beichte im Fürstentum Braun­schweig-Wolfen­büttel

    Die Abwick­lung der Beichte im Fürstentum Braun­schweig-Wolfen­büttel

    Die Beichte als Vorraus­set­zung für die Teilnahme am Abendmahl war auch in der evange­li­schen Kirche im Braun­schweiger Land ein wichtiges Element. Ende des 18. Jahrhun­derts stritten die Geist­li­chen darüber, ob die geheime Beichte abgeschafft werden solle. Nun wurde das Geist­liche Gericht, zuständig für alle kirch­li­chen Angele­gen­heiten der Stadt Braun­schweig, um ein Gutachten ersucht. Auch dort… Weiterlesen

  • Wolfs­burger Gemeinde will Ensemble von Alvar Aalto verkaufen

    Wolfs­burger Gemeinde will Ensemble von Alvar Aalto verkaufen

    Die evangelische Lukas-Gemeinde in Wolfsburg schreibt einen Investoren-Wettbewerb für ihr Aalto-Ensemble aus. Im Angebot seien fünf Gebäude. Weiterlesen

  • „… ein himmlisch Gut“

    „… ein himmlisch Gut“

    Zweimal im Jahr gibt die Braun­schwei­gi­sche Landes­kirche das Programm­heft „Musik in unseren Kirchen“ heraus. Es versam­melt alle musika­li­schen Veran­stal­tungen, die in dazuge­hö­rigen Kirchen statt­finden. Die Stiftung Braun­schwei­gi­scher Kultur­be­sitz unter­stützt den Druck der Programme. Ob als Musik im Gottes­dienste oder bei großen Konzerten – Musik ist ein wichtiger Teil der landes­kirch­li­chen Arbeit. Natürlich spielt auch im… Weiterlesen