Konzert

  • Die Himmels­kräfte sind stärker als Luzifer

    Die Himmels­kräfte sind stärker als Luzifer

    Hildegard von Bingens „Ordo Virtutum“ wird in der Klosterkirche Riddagshausen aufgeführt. Weiterlesen

  • Block­flö­ten­or­chester feiert Erfolge – Jubilä­ums­kon­zert am 29. Juni in der Dornse

    Block­flö­ten­or­chester feiert Erfolge – Jubilä­ums­kon­zert am 29. Juni in der Dornse

    Frisch ausge­zeichnet beim Deutschen Orches­ter­wett­be­werb 2025 in Wiesbaden zeigt das Block­flö­ten­or­chester „Recording Genera­tions“ der Städti­schen Musik­schule Braun­schweig sein Wettbe­werbs­pro­gramm am Sonntag, 29. Juni, um 12 Uhr in der Dornse des Altstadt­rat­hauses. Anlass ist das 30-jährige Bestehen des Ensembles „Recording Artists“ – ein Jubiläum, das Schüle­rinnen und Schüler, Ehemalige und das Publikum gemeinsam feiern. Unter der… Weiterlesen

  • Dresdner Kreuzchor in Riddags­hausen

    Dresdner Kreuzchor in Riddags­hausen

    Einer der berühmtesten Knabenchöre der Welt ist zu Gast in der Klosterkirche Riddagshausen. Weiterlesen

  • Picknick­kon­zert am Allersee

    Picknick­kon­zert am Allersee

    Die Braunschweigische Landschaft lädt am Sonntag, 22. Juni (15 Uhr) im Rahmen der Internationalen Sommerbühne der Stadt Wolfsburg zum Picknickkonzert des Staatsorchesters Braunschweig ein. Weiterlesen

  • Renais­sance-Musik und Video­kunst in Riddags­hausen

    Renais­sance-Musik und Video­kunst in Riddags­hausen

    Seit Jahren ist die Klosterkirche Riddagshausen wegen seiner Orgelkonzerte ein fester Begriff unter Musikliebhabern. Im Rahmen des Jubiläumsjahres 750 Jahre Klosterkirche Riddagshausen findet nun am 29. März ein besonderes Konzert statt: Mit dem Auftritt des Ensembles Capella de la Torre verwandelt sich die Klosterkirche in einen Ort der musikalischen Zeitreise. Weiterlesen

  • Konzert im Braun­schweiger Schloss

    Konzert im Braun­schweiger Schloss

    Der Weiße Saal des Schloss­mu­seums Braun­schweig wird wieder zum Konzert­saal. Am 14. Januar, 15 Uhr, erklingt unter dem Titel „Dornrös­chen­schlaf“ bekannte und unbekannte Musik für Flöte und Forte­piano. Im Mittel­punkt stehen Sonaten des 18. Jahrhun­derts unter anderem von Carl Philipp Emanuel Bach (1714–1788), Johann Gottfried Schwan­berger (1737–1804), Friedrich Hartmann Graf (1727–1795) und Albert Methfessel (1785–1869).… Weiterlesen

  • Die Kirche ist der 17. Musiker

    Die Kirche ist der 17. Musiker

    The Riddags­hausen Concert von Jürgen Osterloh hat am 26. November Urauf­füh­rung in der Kloster­kirche. Dieser Traum reifte ein paar Jahre in dem Musiker Jürgen Osterloh: ein Konzert in einem Kirchen­raum machen. In einem Raum, für den und mit dem man die Musik reali­siert. Eine Kompo­si­tion entwi­ckeln, die den Raum Kirche nicht nur bespielt, sondern als… Weiterlesen