Konzert

Die Himmelskräfte sind stärker als Luzifer
Hildegard von Bingens „Ordo Virtutum“ wird in der Klosterkirche Riddagshausen aufgeführt. Weiterlesen

Blockflötenorchester feiert Erfolge – Jubiläumskonzert am 29. Juni in der Dornse
Frisch ausgezeichnet beim Deutschen Orchesterwettbewerb 2025 in Wiesbaden zeigt das Blockflötenorchester „Recording Generations“ der Städtischen Musikschule Braunschweig sein Wettbewerbsprogramm am Sonntag, 29. Juni, um 12 Uhr in der Dornse des Altstadtrathauses. Anlass ist das 30-jährige Bestehen des Ensembles „Recording Artists“ – ein Jubiläum, das Schülerinnen und Schüler, Ehemalige und das Publikum gemeinsam feiern. Unter der… Weiterlesen

Dresdner Kreuzchor in Riddagshausen
Einer der berühmtesten Knabenchöre der Welt ist zu Gast in der Klosterkirche Riddagshausen. Weiterlesen

Picknickkonzert am Allersee
Die Braunschweigische Landschaft lädt am Sonntag, 22. Juni (15 Uhr) im Rahmen der Internationalen Sommerbühne der Stadt Wolfsburg zum Picknickkonzert des Staatsorchesters Braunschweig ein. Weiterlesen

Renaissance-Musik und Videokunst in Riddagshausen
Seit Jahren ist die Klosterkirche Riddagshausen wegen seiner Orgelkonzerte ein fester Begriff unter Musikliebhabern. Im Rahmen des Jubiläumsjahres 750 Jahre Klosterkirche Riddagshausen findet nun am 29. März ein besonderes Konzert statt: Mit dem Auftritt des Ensembles Capella de la Torre verwandelt sich die Klosterkirche in einen Ort der musikalischen Zeitreise. Weiterlesen

Konzert im Braunschweiger Schloss
Der Weiße Saal des Schlossmuseums Braunschweig wird wieder zum Konzertsaal. Am 14. Januar, 15 Uhr, erklingt unter dem Titel „Dornröschenschlaf“ bekannte und unbekannte Musik für Flöte und Fortepiano. Im Mittelpunkt stehen Sonaten des 18. Jahrhunderts unter anderem von Carl Philipp Emanuel Bach (1714–1788), Johann Gottfried Schwanberger (1737–1804), Friedrich Hartmann Graf (1727–1795) und Albert Methfessel (1785–1869).… Weiterlesen

Die Kirche ist der 17. Musiker
The Riddagshausen Concert von Jürgen Osterloh hat am 26. November Uraufführung in der Klosterkirche. Dieser Traum reifte ein paar Jahre in dem Musiker Jürgen Osterloh: ein Konzert in einem Kirchenraum machen. In einem Raum, für den und mit dem man die Musik realisiert. Eine Komposition entwickeln, die den Raum Kirche nicht nur bespielt, sondern als… Weiterlesen