Block­flö­ten­or­chester feiert Erfolge – Jubilä­ums­kon­zert am 29. Juni in der Dornse

Das Blockflötenorchester der Städtischen Musikschule. Foto: © Christina Saborowski
Das Blockflötenorchester der Städtischen Musikschule. Foto: © Christina Saborowski

Frisch ausge­zeichnet beim Deutschen Orches­ter­wett­be­werb 2025 in Wiesbaden zeigt das Block­flö­ten­or­chester „Recording Genera­tions“ der Städti­schen Musik­schule Braun­schweig sein Wettbe­werbs­pro­gramm am Sonntag, 29. Juni, um 12 Uhr in der Dornse des Altstadt­rat­hauses. Anlass ist das 30-jährige Bestehen des Ensembles „Recording Artists“ – ein Jubiläum, das Schüle­rinnen und Schüler, Ehemalige und das Publikum gemeinsam feiern.

Unter der Leitung von Annette Berryman, die seit 30 Jahren an der Musik­schule unter­richtet, überzeugte das genera­tio­nen­über­grei­fende Ensemble mit 23 von 25 Punkten und einem dritten Preis. Das Orchester zählt nun zu den 30 besten Amateur­or­ches­tern Deutsch­lands. Die Jury lobte die „Spiel­freude, das stilis­ti­sche Spektrum und den facet­ten­rei­chen Ausdruck“ der zwölf- bis 80-jährigen Musike­rinnen und Musiker.

Das Jubilä­ums­kon­zert bietet eine breite Palette: Neben den „Recording Genera­tions“ präsen­tieren auch die „Recording Artists“ mit Kindern und Jugend­li­chen von sechs bis 19 Jahren ihr Können, unter­stützt von Ehema­ligen, die teils eigens anreisen – eine Schülerin sogar aus Irland. Außerdem sind ein Duo für Block­flöte und Klavier sowie ein Block­flö­ten­quar­tett dabei, das beim Bundes­wett­be­werb „Jugend musiziert“ 2025 in Wuppertal ausge­zeichnet wurde.

Der Eintritt zum Konzert ist frei, um Spenden wird gebeten. Weitere Infor­ma­tionen finden Sie auf der Website der Braun­schweiger Musik­schule.

Das könnte Sie auch interessieren

  • Die längste Flöte misst 2,45 Meter

    Die längste Flöte misst 2,45 Meter

    Block­flö­ten­or­chester „Recording Genera­tions“: Musiker zwischen 9 und 83 Jahren – Dank einer gestif­teten Knick­bass­block­flöte zu einem ausge­gli­chenen Klang. Wenn Menschen mitein­ander musizieren, ist das eine tolle Sache. Man muss sich aufein­ander einlassen und abstimmen.  Das stiftet über die Freude an der Musik hinaus Gemein­schaft und mitunter gar Freund­schaften. Wenn sich dann noch ganz junge und… Weiterlesen

  • Lohn für heraus­ra­gende Leistungen

    Lohn für heraus­ra­gende Leistungen

    Stiftung Braun­schwei­gi­scher Kultur­be­sitz vergibt in Koope­ra­tion mit der Städti­schen Musik­schule Braun­schweig und der Kreis­mu­sik­schule Goslar ein Stipen­dium und vier Förder­preise für junge Musiker. Die Stiftung Braun­schwei­gi­scher Kultur­be­sitz (SBK) vergibt seit dem Jahr 2000 Musik­sti­pen­dien an junge Nachwuchs­mu­siker zur studi­en­vor­be­rei­tenden Ausbil­dung in der Städti­schen Musik­schule Braun­schweig und der Kreis­mu­sik­schule Goslar. Ausge­zeichnet werden in diesem Jahr als… Weiterlesen

  • Musik­sti­pen­dien als Lohn für heraus­ra­gende Leistungen vergeben

    Musik­sti­pen­dien als Lohn für heraus­ra­gende Leistungen vergeben

    Stiftung Braun­schwei­gi­scher Kultur­be­sitz vergibt in Koope­ra­tion mit der Städti­schen Musik­schule Braun­schweig 2022 zwei Musik­sti­pen­dien und vier Förder­preise. Zur Verga­be­feier der Stipen­dien und Förder­preise, die die Stiftung Braun­schwei­gi­scher Kultur­be­sitz jährlich vergibt, lädt sie am 9. Juni um 19 Uhr in die Dornse des Altstadt­rat­hauses in Braun­schweig ein. Die Musik­sti­pen­dien richten sich an Schüle­rinnen und Schüler der… Weiterlesen