Marie

Gebildet, bescheiden und schön
Folge 9 der Reihe „Schicksale am einstigen Braunschweiger Hof“: Marie. Nach Marie, der Frau des „Schwarzen Herzogs“, wurde die Ev.-luth. Diakonissenanstalt Marienstift ebenso benannt wie die im östlichen Ringgebiet in Braunschweig gelegene Marienstraße. Viel stärkere Spuren hinterließ sie jedoch in der braunschweigischen Geschichte durch ihre beiden Söhne: Karl und Wilhelm. Als Marie am 7. September… Weiterlesen

Restauriert, konserviert, präsentiert
Das Gemälde „Prinzessin von Baden Herzogin von Braunschweig-Oels mit Kind“ ist ein gelungenes Beispiel, wie die Initiative „Kunst auf Lager“ funktioniert. Das Gemälde, das Marie, die Ehefrau des Schwarzen Herzogs, mit ihrem erstgeborenen Sohn Karl auf dem Arm zeigt, zählt zu den herausragenden Exponaten der Sonderausstellung „Marie!“, die noch bis zum 25. Juni im Schlossmuseum… Weiterlesen

Die (fast) vergessene Herzogin
Ausstellung „Marie! Die Frau des Schwarzen Herzogs“ im Schlossmuseum eröffnet. Aus Anlass des 200. Todestages des Braunschweiger Herzogs Friedrich Wilhelm zeigt das Schlossmuseum eine Ausstellung, die sich erstmals mit seiner Frau, Marie von Baden, beschäftigt. Der Rundgang bietet spannende Einblicke in das Leben einer jungen Frau und Fürstin um 1800, ihr persönliches Schicksal wird dabei… Weiterlesen
