Mechthild von Veltheim

Neues Leben eingehaucht
Mechthild von Veltheim wurde vor 30 Jahren Domina des Klosters St. Marienberg in Helmstedt und bewahrte den Konvent des evangelischen Damenstifts vor dem Aussterben. Weiterlesen

Der Schwarzmarkt blühte
Speeddating fürs Hirn: 162 Gespräche über nützliches Wissen und Nicht-Wissen Der „1. Niedersächsische Schwarzmarkt für nützliches Wissen und Nicht-Wissen“ brachte 60 Experten mit unbekannten Gesprächspartnern zusammen. Es war eine Veranstaltung zwischen Wissenschaft und Kultur, zwischen Performance und Lernprozess. Das Konzept der Mobilen Akademie Berlin, das vom Staatstheater in Braunschweig umgesetzt wurde, überzeugte Experten, Gesprächspartner und… Weiterlesen

Ein QR-Code für die Kirche
Die Paramentenwerkstatt der von Veltheim-Stiftung stellte für die Klosterkirche St. Marienberg nach dem Entwurf des Bremer Künstlers Michael Weisser einen außergewöhnlichen Altarschmuck her. QR ist die Abkürzung für die englischen Worte „quick response“, die so viel heißen wie „schnelle Antwort“. Der QR-Code, der 1994 in Japan erfunden wurde, vermittelt – von Smartphones gescannt – gezielt… Weiterlesen

Das Dresdener Türkenzelt als Meisterstück
Paramentenwerkstatt der von Veltheim-Stiftung im Kloster St. Marienberg ist deutschlandweit gefragt, wenn es um die Restauration historischer Textilien geht. Neues schaffen, Altes bewahren – so lautet das Leitmotiv der Paramentenwerkstatt der von Veltheim-Stiftung. Mit ihrem Sitz im Kloster St. Marienberg in Helmstedt hat sie sich einen ausgezeichneten Ruf erworben. Sie ist deutschlandweit führend und hat… Weiterlesen

Symbole von Freude und Zuversicht
Ludger Hinse stellt seine Kreuzinstallationen in sechs romanischen Kirchen zwischen Braunschweig und Helmstedt aus. Ermutigende „Zeichen des Lichts“ werden vom 27. April bis zum 9. Juni in sechs romanischen Kirchen und Klöstern zwischen Braunschweig und Helmstedt gezeigt. Das Kunstprojekt mit Werken von Ludger Hinse beschäftigt sich dabei in erster Linie mit Kreuzinstallationen. Insgesamt werden mehr… Weiterlesen