Naturschutzgebiet

  • Riddags­hausen: Ein Ort für „fröhliche Büßer“

    Riddags­hausen: Ein Ort für „fröhliche Büßer“

    Der frühere Pfarrer der Klosterkirche, Joachim Hempel, verbindet in seinem Impulsvortag anlässlich des 3. Riddagshäuser Braunkohlessens Geschichte und Gegenwart des heutigen Naturschutzgebiets. Weiterlesen

  • Bürger­schaft Riddags­hausen startet durch

    Bürger­schaft Riddags­hausen startet durch

    Nach 50 Jahren setzt der Vorsit­zende Henning Borek durch die Fusion mit dem Förder­verein Natur­schutz neue Akzente. Die Bürger­schaft Riddags­hausen mit Freun­des­kreis e.V. hat den Ort in den vergan­genen Jahrzehnten entschei­dend und nachhaltig geprägt. Dank ehren­amt­li­chen Engage­ments gelang vor allem eine erheb­liche und nachhal­tige Aufwer­tung des Ortsbildes und die Reali­sie­rung bedeu­tender Natur­pro­jekte mit Strahl­kraft über… Weiterlesen

  • Viel Infor­ma­tion auf kleinem Raum

    Viel Infor­ma­tion auf kleinem Raum

    Die Ausstel­lung in Haus „Entenfang“ begeis­tert mit einer inter­ak­tiven, multi­me­dialen und einfühl­samen Präsen­ta­tion der Lebens­räume im Natur­schutz­ge­biet Riddags­hausen. Es gibt unheim­lich viel zu entdecken. Viel mehr, als man auf Anhieb erwarten würde, wenn man Haus „Entenfang“ betritt, um sich die Ausstel­lung über die Lebens­räume im Natur­schutz­ge­biet Riddags­hausen anzusehen. Die Fläche des Museums beträgt nur etwa… Weiterlesen