Stadt ohne Menschen

  • Fotoserie „Stadt ohne Menschen“

    Fotoserie „Stadt ohne Menschen“

    „Der Löwe – das Portal fürs Braun­schwei­gi­sche“ zeigt 67 Aufnahmen von Andreas Greiner-Napp. Der Blick auf eine verkehrs- und menschen­leere Stadt ist ungewöhn­lich und übt deswegen einen beson­deren Reiz aus. Fotograf Andreas Greiner-Napp machte sich deswegen an zwei Tagen im Mai auf den Weg, um mit seiner Kamera durch Braun­schweigs Innen­stadt zu streifen, um die… Weiterlesen

  • “Stadt ohne Menschen” – Schloss

    “Stadt ohne Menschen” – Schloss

    Vom Schlossplatz und dem Schloss gibt es sechs Motive. Darunter befinden sich Detailaufnahmen, aber auch sehr breit angelegte Fotos sowie der Blick vom Ackerhof auf Schloss und Einkaufszentrum. Weiterlesen

  • “Stadt ohne Menschen” – Platz der deutschen Einheit

    “Stadt ohne Menschen” – Platz der deutschen Einheit

    Das Rathaus und Blicke von dort aus hinüber zur Burg Dankwarderode, zum Polizeigebäude, zum Landgericht und zum Centrum am Dom sind auf sechs Fotos festgehalten. Weiterlesen

  • “Stadt ohne Menschen” – Magni­viertel

    “Stadt ohne Menschen” – Magni­viertel

    Die Traditionsinsel selbst und Randgebiete sind auf 13 Fotos zu sehen. Angefangen beim Städtischen Museum über den Magnikirchplatz bis zum Rizzi-Haus führte der Weg. Weiterlesen

  • “Stadt ohne Menschen” – Innen­stadt

    “Stadt ohne Menschen” – Innen­stadt

    Die Serie umfasst 30 Aufnahmen. Die Fotos zeigen Situationen vor der Burgpassage, am Damm, von der Friedrich-Wilhelm Straße, vom Kohlmarkt, von Münz- und Museumsstraße, vom Ringerbrunnen, von Stephanstraße und Vor der Burg sowie vom Waisenhausdamm. Weiterlesen

  • “Stadt ohne Menschen” – Burgplatz

    “Stadt ohne Menschen” – Burgplatz

    Fünf Fotos zeigen den Burgplatz und die Situation am Dom. Weiterlesen

  • “Stadt ohne Menschen” – Bohlweg

    “Stadt ohne Menschen” – Bohlweg

    Sechs Fotos gehören zu dieser Serie. Sie zeigen eine Frontalansicht vom Schloss, Blicke von Norden und Süden aus sowie einige enger gefasste Blickwinkel. Weiterlesen