“Stadt ohne Menschen” – Bohlweg

BOHLWEG 1 - ANDREAS GREINER_NAPP
BOHLWEG 1 - ANDREAS GREINER_NAPP

Das könnte Sie auch interessieren

  • Vom mittel­al­ter­li­chen Bohlenweg zur reprä­sen­ta­tiven Achse

    Vom mittel­al­ter­li­chen Bohlenweg zur reprä­sen­ta­tiven Achse

    Verschwundene Kostbarkeiten, Teil 26: Nach dem Krieg entstanden am Bohlweg Baulichkeiten von einer erlesenen Einfallslosigkeit. Weiterlesen

  • Fotoserie „Stadt ohne Menschen“

    Fotoserie „Stadt ohne Menschen“

    „Der Löwe – das Portal fürs Braun­schwei­gi­sche“ zeigt 67 Aufnahmen von Andreas Greiner-Napp. Der Blick auf eine verkehrs- und menschen­leere Stadt ist ungewöhn­lich und übt deswegen einen beson­deren Reiz aus. Fotograf Andreas Greiner-Napp machte sich deswegen an zwei Tagen im Mai auf den Weg, um mit seiner Kamera durch Braun­schweigs Innen­stadt zu streifen, um die… Weiterlesen

  • Bis nach Indone­sien: Klavierbau im Herzogtum Braun­schweig

    Bis nach Indone­sien: Klavierbau im Herzogtum Braun­schweig

    Lange vor den bekannten Klavierfirmen Steinway & Sons und Grotrian-Steinweg waren Braunschweiger Klaviere in aller Welt zu finden: Vom Bohlweg bis nach Indonesien, Finnland und Russland. Peter Karsten, Experte für historische Musikinstrumente aus dem Braunschweigischen, erzählt in seinem Beitrag ihre weitgehend unbekannte Geschichte. Weiterlesen