Stadtoldendorf

  • „Die Qualität der Schäden ist bitter“

    „Die Qualität der Schäden ist bitter“

    Februar-Stürme entwurzelten mit ihrer tagelangen Belastung wegen der durchnässten Waldböden auch stabile Bäume. Weiterlesen

  • Neue Aussichts­platt­form für die Homburg

    Neue Aussichts­platt­form für die Homburg

    Aufwendige Standsicherheitsuntersuchungen von historischer Ruine und rekonstruiertem Bergfried haben begonnen. Weiterlesen

  • Ertrags­delle in der Holzwirt­schaft

    Ertrags­delle in der Holzwirt­schaft

    Auch die Förstereien der Stiftung Braunschweigischer Kulturbesitz leiden unter dem Preisverfall für Nadelholz durch Sturm- und Dürreschäden sowie Borkenkäferbefall. Weiterlesen

  • Das Macht­zen­trum an der Weser

    Das Macht­zen­trum an der Weser

    Geschichte(n) aus dem Braun­schwei­gi­schen, Folge 8: Die Homburg ein (fast) verges­sener Geschichtsort des Hochmit­tel­al­ters. „Das Land hinter dem Tunnel“, wie der braun­schwei­gi­sche Weser­di­strikt einst liebevoll-verklä­rend und keines­wegs abwertend genannt wurde, kann auf eine lange, abwechs­lungs­reiche Geschichte zurück­bli­cken. Seit dem 12. Jahrhun­dert befindet sich dort mit der Homburg ein (fast) verges­sener Geschichtsort des Hochmit­tel­al­ters in Nieder­sachsen,… Weiterlesen