Virtuelle Führungen durch das Große Schloss

Das Große Schloss in Blankenburg. Foto: Verein „Rettung Schloss Blankenburg“
Das Große Schloss in Blankenburg. Foto: Verein „Rettung Schloss Blankenburg“

Mit einer virtu­ellen Führung lässt sich das Große Schloss Blanken­burg auch in Zeiten des Corona-Lockdowns erkunden. Die virtuelle Schloss­tour wird von der Museum Virtuell GmbH angeboten, Veran­stalter ist der Verein „Rettung Schloss Blanken­burg“. Es gibt zwei Möglich­keiten, das Angebot zu nutzen. Einer­seits sind jederzeit eigen­stän­dige Erkun­dungen möglich, anderer­seits gibt es aber auch fest termi­nierte Gruppen­füh­rungen mit einer Schloss­füh­rerin oder einem Schloss­führer des Vereins.

Für die indivi­du­elle Lösung haben Nutzer nach dem Erwerb eines Tickets 24 Stunden Zeit für ihren virtu­ellen Rundgang durch das Große Schloss. Dabei können die Wege wie bei einer echten Schloss­füh­rung gegangen werden, an zahlrei­chen Stellen gibt es Erläu­te­rungen zu histo­ri­schen und archi­tek­to­ni­schen Details. An einigen Punkten gibt es sogar Infor­ma­tionen aus erster Hand in kurzen Videos von Vereins­mit­glie­dern.

Außerdem gibt es die Möglich­keit mit einer echten Schloss­füh­rerin oder ‑führer durch das virtuelle Schloss zu spazieren. Für Einzel­be­suche gibt es einen festen Termin. Größere Gruppen können Termine indivi­duell verein­baren. Für die Teilnahme an einer Gruppen­füh­rung ist Zoom Zugangs­soft­ware erfor­der­lich.

Die Termine für die etwa einstün­dige geführte virtuelle Tour sind der 24. Mai und danach an jedem ersten Montag im Monat. Beginn ist jeweils um 19 Uhr. Kosten 5 Euro pro Zugang. Die indivi­du­elle Tour kostet 4 Euro. Die Bezahlung erfolgt über Paypal oder Kredit­karte. Nach Kauf wird ein Zugangs­link per E‑Mail zugeschickt.

Mehr unter: www.rettung-schloss-blankenburg.de

Das könnte Sie auch interessieren