„Wir zeigen starke Szenen“

Mattia Pretis „Der Tod der Dido“ (um 1660) und Szene aus „Die Zauberflöte“ (Dezember 2021). Foto Staatstheater

Die großen Braun­schweiger Kultur­nach­barn, das Staats­theater und das Herzog Anton Ulrich-Museum (HAUM) gehen unter dem Motto „Wir zeigen starke Szenen“ einer langfris­tige Koope­ra­tion ein. Die beiden Insti­tu­tionen bieten von sofort an ein Kombi­ti­cket an: Bei Vorlage eines Tickets vom selben Tag oder Vortag des jewei­ligen Partners erhalten Theater­be­su­che­rinnen und ‑besucher im Herzog Anton Ulrich-Museum den ermäßigten Eintritts­preis, und Museums­be­su­che­rinnen und ‑besucher bekommen im Staats­theater 15 Prozent Ermäßi­gung auf eine Theater­karte. Ausge­nommen sind Premieren und Sonder­ver­an­stal­tungen.

Eine von beiden Insti­tu­tionen gemeinsam organi­sierte beglei­tende Reihe zur vorges­tern im HAUM zu Ende gegan­genen Sonder­aus­stel­lung „Max wird Beckmann. Es begann in Braun­schweig“ war ein großer Publi­kums­er­folg. Dagmar Schling­mann, General­inten­dantin des Staats­thea­ters Braun­schweig: „Es ist ein Glücks­fall, eines der wichtigsten Museen im norddeut­schen Raum in direkter Nachbar­schaft zu haben. Wir werden auch in Zukunft in engem Austausch bleiben und gemein­same Projekte angehen. Unsere Kampagne ist außerdem eine tolle Gelegen­heit, überre­gio­nales Publikum für einen kombi­nierten Besuch beider Häuser nach Braun­schweig zu locken“.

Das könnte Sie auch interessieren