Zehn Töchter erinnern sich

Veranstaltungsplakat (Ausschnitt). Foto: frauenBUNT

Der Verein frauen­BUNT lädt zur Premiere des Theater­stücks „My Mother’s Tongue“ am 12. November ein. Die Vorstel­lung der inter­kul­tu­rellen Perfor­mance­gruppe beginnt um 19 Uhr in den Räumen Hinter der Magni­kirche 6a (ehema­liges Haus 3) in Braun­schweig. Das Stück wird tags drauf am Sonntag zur selben Zeit und am selben Ort nochmals aufge­führt.

Das Theater­stück, in dem sich zehn Frauen an ihre Mütter erinnern, ist in Koope­ra­tion mit dem Spielraum TPZ Braun­schweig unter der künst­le­ri­schen Leitung von Carla von Hoff entstanden. Es ist bereits das dritte Stück nach „Liebes­er­klä­rung“ und „Under one roof“. Die Frage­stel­lungen mit dem Unter­titel „Eine Spuren­suche. Eine Retro­spek­tive. Eine Abrech­nung. Eine Versöh­nung“ lauten unter anderem: Warum bist Du nicht auf die Straße gegangen und hast für die Freiheit gekämpft? Warum hast Du meinen Vater nicht verlassen? Oder: Warum hast Du mich in diese abgefuckte Welt hinein­ge­boren.

Ermög­licht wurde das Projekt unter anderem durch Unter­stüt­zung der Stiftung Braun­schwei­gi­scher Kultur­be­sitz.

Karten (8 Euro, ermäßigt 5 Euro) gibt es unter: info@frauen-bunt.de.

Das könnte Sie auch interessieren

  • Zehn Töchter erinnern sich

    Zehn Töchter erinnern sich

    Der Verein frauen­BUNT lädt zu weiteren Auffüh­rungen des Theater­stücks „My Mother’s Tongue“ am 22. und 23. April ein. Die Vorstel­lungen der inter­kul­tu­rellen Perfor­mance­gruppe beginnen jeweils um 19 Uhr in der neu eröff­neten Bühne des LOT-Theaters im Quarteier St. Leonhard statt. Der Eintritts­preis beträgt 10 Euro (ermäßigt 6 Euro). Das Theater­stück, in dem sich zehn Frauen… Weiterlesen

  • Die Bühnen gehören der Jugend

    Die Bühnen gehören der Jugend

    Acht junge Gruppen zeigen beim Klubfes­tival im LOT-Theater und im Kleinen Haus selbst erarbei­tete Stücke vom HipHop über Tanztheater bis hin zum Schau­spiel. Unter dem Motto „Die Bühnen gehören uns – reloaded!“ findet das Klubfes­tival 2019 von Donnerstag bis Sonnabend als Koope­ra­tion vom Spielraum TPZ, dem JUNGEN! Staats­theater und dem LOT-Theater statt. Dabei führen acht… Weiterlesen

  • Neues Selbst­be­wusst­sein für „Märchen­frauen“

    Neues Selbst­be­wusst­sein für „Märchen­frauen“

    Geflüchtete Frauen erarbeiten in einem multikulturellen Theaterprojekt eine szenische Collage mit stark biografischen Zügen und lernen dabei spielerisch die deutsche Sprache. Weiterlesen