Zeugen, Komplizen und Akteuren

Situation in der Ausstellung. Foto: Die Braunschweigische Stiftung
Situation in der Ausstellung. Foto: Die Braunschweigische Stiftung

In der eigens für Braun­schweig entstan­denen Ausstel­lung „Andere“ setzen sich der Klang­künstler Alberto Bernal und der Theater­ma­cher Christian Weiß (krügerX­weiss) klanglich mit dem Anderen ausein­ander. Beide Künstler lernten sich 2010 bei einem Stipen­dia­ten­pro­gramm der Venedig Biennale in Belgrad kennen. Ihr Interesse für das Akusti­sche führte in der Vergan­gen­heit bereits zu mehreren gemein­samen Projekten, vorrangig in Theater­per­for­mances. Diesmal verlassen sie den Theater­raum um in Einzel- und gemein­samen Arbeiten, die Villa von Amsberg am Friedrich-Wilhelm-Platz zu bespielen. In der Ausstel­lung können die Besucher mit allen Sinnen in den Klang eintau­chen, sie werden zu Zeugen, Komplizen und Akteuren.

Die Ausstel­lung ist bis zum 31. Oktober zu sehen. Der Eintritt ist kostenlos. Öffnungs­zeiten sind samstags und sonntags von 12 bis 18 Uhr, mittwochs und donners­tags von 15 bis 20 Uhr sowie freitags von 15 bis 22 Uhr.

Das könnte Sie auch interessieren

  • Ein bisschen Herzt­aumel gehört dazu

    Ein bisschen Herzt­aumel gehört dazu

    Interview mit Teamlei­terin Christine Schultz zum Klavier­fes­tival Tasten­taumel im Braun­schweiger Land. Das Klavier­fes­tival Tasten­taumel findet in diesem Frühling vom 20. bis zum 29. März statt. Während des Festivals präsen­tieren sich Künstler in unter­schied­li­chen Stilen wie Klassik, Rock, Pop, Chanson, oder Kirche­musik. Die STIFTUNG NORD/LB • ÖFFENTLICHE bildet gemeinsam mit den Braun­schweiger Klavier­bau­firmen Grotrian-Steinweg und Schimmel… Weiterlesen

  • Katastrophe zu einem letzten propa­gan­dis­ti­schen Auftritt genutzt

    Katastrophe zu einem letzten propa­gan­dis­ti­schen Auftritt genutzt

    Historiker Gerd Biegel schreibt in seinem „Wochenbrief“ aus dem Institut für Braunschweigische Regionalgeschichte über die Erinnerungskultur zur Bombennacht. Weiterlesen

  • Entde­ckungs­reise in die Welt der Dinge

    Entde­ckungs­reise in die Welt der Dinge

    Insze­nie­rung von Christian Weiß lädt Zuschauer zum Audiowalk in fremde, leere Wohnungen. Stellen Sie sich folgendes experi­men­telle Szenario vor: Sie kommen von der Arbeit nach Hause, den Hausschlüssel haben Sie schon in der Hand, die gemüt­liche Sofaecke bereits im Sinn. Und dann kommen Sie nicht mehr in Ihre Wohnung. Heute nicht. Morgen nicht. Nie mehr.… Weiterlesen