Benefiz­kon­zert für die Ukraine

Intendantin Dagmar Schlingmann. Foto: Björn Hickmann
Intendantin Dagmar Schlingmann. Foto: Björn Hickmann

Einen Lieder­abend für den Frieden mit Werken von Wagner, Puccini, Mozart, Strauss, Spohr, Händel, Schubert, Mahler, Halévy und Tschai­kowsky veran­stalten am Samstag (19. März) um 19.30 Uhr der Wagner-Verband Braun­schweig in Koope­ra­tion mit dem Staats­theater Braun­schweig. Der Erlös des Benefiz­kon­zerts geht an humani­täre Projekte in die von Russland kriege­risch überfal­lene Ukraine. Das Kleine Haus wird dafür erstmals seit zwei Jahren wieder voll bestuhlt sein.

„Wir möchten mit dieser Veran­stal­tung unsere Solida­rität mit der ukrai­ni­schen Bevöl­ke­rung zum Ausdruck bringen, humani­täre Hilfs­ak­tionen unter­stützen und ein musika­li­sches Zeichen für den Frieden und die Freiheit unserer europäi­schen Nachbarn setzen“, sagt Inten­dantin Dagmar Schling­mann. Die Eintritts­gelder werden an den Deutsch-Ukrai­ni­schen Partner­schafts­verein Freie Ukraine Braun­schweig e.V. gespendet.

Den Lieder­abend mit Unter­stüt­zung vom Tanztheater und Schau­spiel gestalten der ukrai­ni­sche Bassba­riton Oleksandr Pushniak, der von 2011 bis 2015 am Staats­theater Braun­schweig engagiert war, die Gäste Mirella Hagen (Sopran), Matthias Stier (Tenor) und Arthur Shen (Tenor) und aus dem aktuellen Staats­theater-Ensemble Milda Tubelytė (Mezzo­so­pran), Isabel Stüber Malagamba (Mezzo­so­pran), Kwonsoo Jeon (Tenor), Jisang Ryu (Bass), Rainer Mesecke (Bass), Joanna Liberadzka (Harfe), Sangho Lee (Klavier), Schau­spieler Robert Prinzler sowie Alice Baccile und Joshua Haines (Tanzthea­ter­en­semble).

Es wird ein Einheits­preis von 25 Euro (ermäßigt 15 Euro) erhoben. Der Vorver­kauf startet am 15. März.

 

Das könnte Sie auch interessieren

  • „Aida“ und die ungewollte Aktua­lität

    „Aida“ und die ungewollte Aktua­lität

    Regisseurin Adriana Altaras stellt ihre Konzeption für die Burgplatz-Inszenierung von Giuseppe Verdis Oper vor. Weiterlesen

  • Eine gute Botschaft

    Eine gute Botschaft

    Deutsches Ärzte­or­chester spielte im Staats­theater zugunsten der Hospiz Stiftung für Braun­schweig. Das Benefiz­kon­zert des Deutschen Ärzte­or­ches­ters zugunsten der Hospiz Stiftung für Braun­schweig war ein schöner Erfolg. Einer­seits begeis­terten die Musiker unter Leitung von Dirigent Alexander Mottok mit anspruchs­vollen, aber eingän­gigen und populären Stücken von Johannes Brahms, Friedrich Smetana, Franz Liszt und Franz Schubert. Anderer­seits kam… Weiterlesen

  • Gibt es in Deutsch­land zu viele Stiftungen?

    Gibt es in Deutsch­land zu viele Stiftungen?

    Sie weiß, wo Stiftern der Schuh drückt. Ein Interview mit der Generalsekretärin des Stiftungsverbands, Kirsten Hommelhoff Weiterlesen