Forum lndus­trie­kultur gründet sich

In der Blütezeit arbeiteten 6000 Menschen, überwiegend Frauen, in den Braunschweiger Konservenfabriken (hier H. L. Krone & Co. um 1900). Foto: Stadtarchiv

Aus der Arbeits­gruppe der Braun­schwei­gi­schen Landschaft wird der eigen­stän­diger Verein Forum lndus­trie­kultur. Zielset­zungen bleiben Pflege, Förderung und Vermitt­lung der lndus­trie­kultur der Region. Das indus­tri­elle Erbe soll zu einer identi­täts­stif­tenden Marke aufgebaut werden.

Mehr als zwei Jahrhun­derte lang hat die Industrie die Region Braun­schweig maßgeb­lich geprägt. Die maschi­nelle Eindosung von Spargel ist nur ein Beispiel für die Innova­tionen, die im Braun­schwei­gi­schen geboren wurden. So gab es vor 100 Jahren allein in Braun­schweig 50 Konser­ven­fa­briken, die ihre Waren weltweit verkauften.

Vor zwei Jahren wurde die AG lndus­trie­kultur von der Braun­schwei­gi­schen Landschaft gegründet. Seitdem initi­ierte sie rund 50 Veran­stal­tungen, darunter Exkur­sionen, Vorträge und Lesungen. Mit „Indus­trie­kultur im Dialog“ entwi­ckelte die AG ein erfolg­rei­ches Format, um die indus­tri­elle Kultur­land­schaft zu präsen­tieren.

Die Gründungs­ver­an­stal­tung vom Forum lndus­trie­kultur findet am 28. September um 18 Uhr im KufA-Haus (Westbahnh0f 13) statt. Anmeldung per Mail unter: forum-industriekultur@e‑mail.de

Das könnte Sie auch interessieren