Gesangs­ta­lente erhalten SBK-Stipen­dien

Mari-Victoria Gazda beim Auftritt vor der Jury mit Danuta Dulska am Klavier. Foto: SBK/Simone Hobrecht-Kettner

Preis­trä­ger­kon­zert Musik­sti­pen­dien und Förder­preise findet am Dienstag (15. November) um 19 Uhr in der Dornse des Altstadt­rat­hauses Braun­schweig statt.

Stipen­diatin Mari-Victoria Gazda. Foto: SBK/ Simone Hobrecht-Kettner

Mit Maria-Victoria Gazda und Jonathan Jobs verleiht die Stiftung Braun­schwei­gi­scher Kultur­be­sitz (SBK) zwei Gesangs­ta­lenten Musik­sti­pen­dien. Daneben werden sechs Förder­preise an Jenny Liman Ban (Violine), Johanna Bauer­sachs (Schlag­werk), Anna Berzosa Lévano (Violon­cello), Kseniia Kabantsova (Klavier), Paula Saborowski (Block­flöte), Elisabeth Stagge (Klavier) und Jannes Wald (Saxofon) vergeben. Die Stiftung Braun­schwei­gi­scher Kultur­be­sitz (SBK) fördert seit dem Jahr 2000 konti­nu­ier­lich junge Musike­rinnen und Musiker.

Alle neun Ausge­zeich­neten absol­vieren in der Städti­schen Musik­schule Braun­schweig ihre Studi­en­vor­be­rei­tende Ausbil­dung (SVA). Sie werden im Rahmen des Preis­trä­ger­kon­zert Musik­sti­pen­dien und Förder­preise am Dienstag (15. November) um 19 Uhr in der Dornse des Altstadt­rat­hauses Braun­schweig auftreten und auch ihre Preise erhalten. Die Ehrungen übergeben Brunhilde Frye-Grunwald als stell­ver­tre­tende Direk­torin der Stiftung Braun­schwei­gi­scher Kultur­be­sitz und der Leiter der Städti­schen Musik­schule Braun­schweig, Daniel Keding. Das Konzert findet im Rahmen der 31. Braun­schweiger Musik­schul­tage statt. Der Eintritt ist frei.

Mari-Victoria Gazda ist seit vielen Jahren im Kinder- und Jugend­chor „Belcanto“ des Staats­thea­ters Braun­schweig aktiv und hat bereits in mehreren Opern (Carmen, Pagliacci, La Boheme, Tosca, Hänsel und Gretel) mitge­wirkt. 2019 gewann sie beim Wettbe­werb „Jugend musiziert” einen ersten Preis. Ihre Eltern sind beide Musiker im Staats­or­chester Braun­schweig. Nach dem Abitur im nächsten Jahr möchte Mari-Victoria Gazda Gesang studieren.

Stipen­diat Jonathan Jobs. Foto: SBK/Simone Hobrecht-Kettner

Jonathan Jobs nimmt Gesangs­un­ter­richt bei Danuta Dulska und Klavier­un­ter­richt bei ln-Kun Park an der Städti­schen Musik­schule Braun­schweig. Beim Wettbe­werb „Jugend musiziert“ wurde er bereits mit mehreren Bundes­preisen ausge­zeichnet. Er erhielt darüber hinaus den Förder­preis der Stiftung „Jugend musiziert Nieder­sachsen“ und einen Preis der „American Music Talent Compe­ti­tion“.

Mit 8000 Euro dotiert

Die Stiftung Braun­schwei­gi­scher Kultur­be­sitz stellt für das Musik­sti­pen­dium eine jährliche Summe von insgesamt 8000 Euro zur Verfügung. Die Stipen­dien werden für besonders überzeu­gende und heraus­ra­gende Leistungen von Schüle­rinnen und Schülern von 9 Jahren an vergeben. Vergabe und Dotierung der Stipen­dien und Förder­preise unter­liegen dem Votum einer fachkun­digen Jury.

Zusammen mit den Lehrkräften und in Absprache mit der SBK bestimmen die Geför­derten die Verwen­dung der Förder­summe. Sie kann beispiels­weise für die Teilnahme an Meister­kursen und Workshops oder für die Anschaf­fung eines Instru­ments und Zubehörs genutzt werden.

Die Bewer­be­rinnen und Bewerber hatten im Oktober vor der Jury jeweils 15 Minuten ihr Können vorge­tragen. Die Auswahl der Stücke stand den Bewerbern frei. Gewünscht waren jeweils drei Werke aus unter­schied­li­chen Epochen, sowohl langsame als auch schnelle Sätze, um ein möglichst umfas­sendes Bild von den musika­li­schen Fähig­keiten bekommen zu können.

Fakten

31. Braun­schweiger Musik­schul­tage

Vom 13. bis 20. November 2022 präsen­tiert die Städti­sche Musik­schule ihr vielfäl­tiges Angebot von Klassik bis Jazz und Rock, vom Solo‑, Kammer- und Ensemble- bis zum Orches­ter­kon­zert. Rund 500 Schüle­rinnen und Schüler treten dabei bei rund 40 Veran­stal­tungen auf.

Das könnte Sie auch interessieren

  • Konzert der jungen Preis­träger

    Konzert der jungen Preis­träger

    Das Preis­trä­ger­kon­zert der Stipen­dia­tinnen und Förder­preis­träger der Stiftung Braun­schwei­gi­scher Kultur­be­sitz findet am Dienstag, 21. November, um 19 Uhr in der Dornse des Altstadt­rat­hauses statt. Johanna Bauer­sachs (Schlag­werk) und Johanna Knopp (Violine) haben die beiden Stipen­dien erhalten. Förder­preis­träger sind Anna Berzosa Lévano, Paula Saborowski und Paula Saborowski (alle Block­flöte), Elisabeth Maria Rehs (Violine), Anna Berzosa Lévano… Weiterlesen

  • Musik­sti­pen­dien als Lohn für heraus­ra­gende Leistungen vergeben

    Musik­sti­pen­dien als Lohn für heraus­ra­gende Leistungen vergeben

    Stiftung Braun­schwei­gi­scher Kultur­be­sitz vergibt in Koope­ra­tion mit der Städti­schen Musik­schule Braun­schweig 2022 zwei Musik­sti­pen­dien und vier Förder­preise. Zur Verga­be­feier der Stipen­dien und Förder­preise, die die Stiftung Braun­schwei­gi­scher Kultur­be­sitz jährlich vergibt, lädt sie am 9. Juni um 19 Uhr in die Dornse des Altstadt­rat­hauses in Braun­schweig ein. Die Musik­sti­pen­dien richten sich an Schüle­rinnen und Schüler der… Weiterlesen

  • Die deutsche Eiche ist in Gefahr

    Die deutsche Eiche ist in Gefahr

    Arbeitskreis Umwelt des Bundesverbands Deutscher Stiftungen diskutierte in Braunschweig das Spannungsfeld Nutz-, Schutz- und Erholungsfunktion des Waldes. Weiterlesen