Alles dreht sich um Liebe

Kunstpostkarten von Roy Lichtenstein. Foto: Schlossmuseum Braunschweig

Wer noch auf der Suche nach origi­nellen Weihnachts­ge­schenken ist, der ist gut beraten, mal im Museums­shop des Schloss­mu­seums Braun­schweig vorbei­zu­schauen. Dort gibt es eine ganze Menge passend zur aktuellen Sonder­aus­stel­lung „Liebe! Bezie­hungs­status: kompli­ziert.“ zu entdecken, aber weitere Literatur und Souvenirs, Postkarten und Plakate, schöne Dinge für Kinder und Erwach­sene sowie hochwer­tiges Porzellan der Porzel­lan­ma­nu­faktur Fürsten­berg.

Zum Thema Liebe gibt es neben Kunst­post­karten von Roy Lichten­stein den sehr gelun­genen Katalog zur Sonder­aus­stel­lung auch diverse Bücher. Darunter unter anderem „Hector und die Geheim­nisse der Liebe“. Darin spürt der junge Psych­iater Hector einem Professor nach, der das Geheimnis der Liebe entschlüs­selt haben will. In „Mätressen und Favoriten: Ein biogra­phi­sches Handbuch“ geht es um rund 250 reich illus­trierte Lebens­läufe von Frauen und Männern, die vom Mittel­alter bis zur Gegenwart ihren Partnern die in der Ehe entbehrte Liebe schenkten. Und in „Treue ist auch keine Lösung“ hält der Autor ein Plädoyer für mehr Freiheit in der Liebe.

Das alles kann alles vor Ort angesehen und gekauft werden. Es ist aber auch möglich, per Telefon: 0531 / 470 4876 oder per E‑Mail: schlossmuseum@residenzschloss-braunschweig.de Wunsch­ar­tikel zu bestellen.

Das könnte Sie auch interessieren

  • Zu Besuch im Schloss Fürsten­berg

    Zu Besuch im Schloss Fürsten­berg

    Per Bahn und Rad in Braunschweigs alten Weserdistrikt nach Fürstenberg und ins Unesco-Welterbe Corvey. Weiterlesen

  • „Porzellan zum Sprechen bringen“

    „Porzellan zum Sprechen bringen“

    Mit einem Festakt im Beisein des nieder­säch­si­schen Minis­ter­prä­si­denten Stephan Weil wurde die neue Porzel­lan­aus­stel­lung des Museums Schloss Fürsten­berg eröffnet. Am 5. März 2017 öffnet das Museum Schloss Fürsten­berg offiziell wieder die Pforten. Rund fünf Millionen Euro haben die Förderer und Unter­stützer des Projektes in die 18 Monate dauernden Moder­ni­sie­rungs- und Umbau­maß­nahmen inves­tiert, um die Geschichte… Weiterlesen

  • „Fürsten­berg-Tag“ im Schloss­mu­seum

    „Fürsten­berg-Tag“ im Schloss­mu­seum

    Zum Gründungsjubiläum steht am 9. Oktober alles im Zeichen von Deutschlands zweitältester Porzellanmanufaktur, die bis heute produziert. Weiterlesen