Mittel­al­ter­li­ches Fest am Kaiserdom

Das tradi­tio­nelle Famili­en­fest am Kaiserdom findet am Sonntag, 25. Juni, von 11 bis 18 Uhr statt. Ganz wie im Mittel­alter, als einmal jährlich Pilger und Händler zum Festtag Peter und Paul in die Domstadt am Elm reisten und das Gelände rund um den Dom in einen Ort voll bunten Treibens verwan­delten, können auch jetzt wieder die Besucher und Besuche­rinnen sich an einer Vielzahl von Ständen durch die unter­schied­lichsten Waren stöbern, von Handar­beiten über Schmuck und Dekora­ti­ons­ar­tikel für Haus und Garten bis hin zu Pflanzen sollte für jeden Geschmack etwas zu finden sein.

Bereits am Morgen wird um 9.30 Uhr ein Gottes­dienst der Stifts­kir­chen­ge­meinde im Dom statt­finden, in dem die Band „Praisen­ta­tion“ spielt und auch der Außer­schu­li­sche Lernort wird im Dom mit Angeboten für die jungen Besucher vertreten sein. Auf dem Gelände des AWO-Psych­ia­trie­zen­trums sind ebenso wieder verschie­dene Angebote und Aktionen geplant.

Wie immer werden die Gruppen der Welfi­schen Minis­tralen und planta genista vor Ort am Dom lagern und für mittel­al­ter­liche Atmosphäre sorgen, indem die zugehö­rigen Ritter und Handwerker den Alltag im Mittel­alter darstellen. Zusätz­lich wird die Band „Porterra“ mit mittel­al­ter­li­cher Musik im Kreuz­gan­gin­nenhof unter­halten.

Das könnte Sie auch interessieren

  • Trubel rund um den Kaiserdom

    Trubel rund um den Kaiserdom

    Domfest in Königslutter startet nach zweijähriger Corona-Zwangspause mit „echter“ Mittelalter-Atmosphäre am 26. Juni wieder durch. Weiterlesen

  • Wie im Mittel­alter: Wallfahrt zum Kaiserdom

    Wie im Mittel­alter: Wallfahrt zum Kaiserdom

    Mit dem Domfest am 24. Juni wird an die „Lutter­sche Fahrt“ erinnert, bei der Tausende über Jahrhun­derte von weit her nach Königs­lutter pilgerten und auf Vergebung ihrer Sünden hofften. Einmal im Jahr, immer am Sonntag vor dem Peter- und Paulstag (29. Juni), diesmal also am 24. Juni, verwan­delt sich das sonst so beschau­liche Areal rund… Weiterlesen

  • Traum­hafte Werbung für den Kaiserdom

    Traum­hafte Werbung für den Kaiserdom

    Das populäre Sommer­nacht-Festival rückt das bedeu­tende Kultur­denkmal in ein ganz anderes, modernes Licht. Die „Sommer­nacht am Kaiserdom“ erfreut sich mit ihrem außer­ge­wöhn­li­chen Format im fünften Jahr steigender Popula­rität. Das Festival gehobenen Niveaus hat sich zu einem festen Bestand­teil des kultu­rellen Angebots der Region entwi­ckelt. Veran­stalter ist die Stiftung Braun­schwei­gi­scher Kultur­be­sitz mit den Partnern AWO Psych­ia­trie­zen­trum… Weiterlesen