Spazier­gang ins 19. Jahrhun­dert

Blick vom Friedrich-Wilhelm-Platz zum alten Hauptbahnhof mit Eingangsrotunde und Eisenbrücke über den Umflutgraben, um 1880. Foto: Stadtarchiv Braunschweig

Am Sonntag, 9. Juli um 14 Uhr geht es mit Andreas Schwarz auf einen Spazier­gang durch die aufstre­bende Großstadt Braun­schweig im 19. Jahrhun­dert. Beginnend am Alten Bahnhof geht es weiter über imposante Regie­rungs­ge­bäude bis zum Braun­schweiger Residenz­schloss. Dabei gibt es spannende Geschichten und Ereig­nisse, die sich hinter den Mauern dieser Bauten abgespielt haben zu erfahren.

Die Führung beginnt am Friedrich-Wilhelm-Platz und endet am Schloss­mu­seum, die Kosten betragen 10 Euro pro Person. Karten müssen im Voraus an der Museums­kasse im Schloss­mu­seum Braun­schweig erworben werden.

Kontakt:

Schloss­mu­seum Braun­schweig
Schloss­platz 1
38100 Braun­schweig

Öffnungs­zeiten: Dienstag, Donnerstag bis Sonntag 10–17 Uhr, Mittwoch 13–20 Uhr

Telefon: 0531–470 4876
E‑Mail: schlossmuseum@residenzschloss-braunschweig.de
Inter­net­seite: www.schlossmuseum-braunschweig.de

Das könnte Sie auch interessieren