Fotowett­be­werb zur Landschaft im Harz

Diabas-Steinbruch bei Wolfshagen, Harz 2022. Foto: Tim Knäblein

Inspi­riert von den Darstel­lungen des Harzes in den Werken des Künstlers Pascha Weitsch (1723–1803) lobt das Herzog Anton Ulrich-Museum einen Fotowett­be­werb über das soziale Netzwerk Instagram aus. Personen mit einem öffent­li­chen Profil haben bis einschließ­lich 1. September die Chance, Fotogra­fien der vielfäl­tigen Landschaft im Harz unter Angabe ihres Klarna­mens, ihres Instagram-Profils, eines Titels für ihr Foto sowie Standort- und Jahres­an­gaben unter fotografie.harz@3landesmuseen.de einzu­rei­chen. Pro Person dürfen maximal zwei Fotogra­fien übermit­telt werden.

Mit der Sonder­aus­stel­lung „NATURTALENT – 300 Jahre Pascha Weitsch“ vom 8. Dezember bis zum 7. April würdigt das Herzog Anton Ulrich-Museum die Bedeutung des Künstlers für die deutsche Landschafts­ma­lerei des 18. Jahrhun­derts. Pascha Johann Friedrich Weitsch ist vor allem für seine heraus­ra­genden Natur­dar­stel­lungen des Harzes bekannt.

Nach Sichtung der einge­reichten Fotos durch eine unabhän­gige Jury werden die beein­dru­ckendsten Motive für die Präsen­ta­tion in der Ausstel­lung vorbe­reitet: Auf hochwer­tigem Papier oder Banner gedruckt werden sie Bestand­teil sein und in einem eigens für den Wettbe­werb gestal­teten Raum ausge­stellt.

Teilnah­me­be­din­gungen unter: https://3landesmuseen-braunschweig.de/herzog-anton-ulrich-museum/ausstellungen/weitschreloaded

Das könnte Sie auch interessieren