Band 5: „Die Braun­schweiger Koral­len­fa­brik“

Papageienskulptur, Johann Michael van Selow. Foto: Herzo Anton Ulrich-Museum

Buchprä­sen­ta­tionen am 24. August im Schloss­mu­seum Wolfen­büttel und am 6. September im Städti­schen Museum Braun­schweig.

In der Buchreihe „Braun­schwei­gi­sches Kunst­hand­werk“, die von der Richard Borek Stiftung, der Stiftung Braun­schwei­gi­scher Kultur­be­sitz und der Braun­schwei­gi­schen Stiftung heraus­ge­geben wird, ist Band 5 erscheinen. Autorin von „Die Braun­schweiger Koral­len­fa­brik des Johann Michael van Selow“ ist die Kunst­his­to­ri­kerin Henriette Graf (Potsdam). Die Buchprä­sen­ta­tion findet am 24. August im Schloss­mu­seum Wolfen­büttel von 18 Uhr an statt. Zu einer zweiten Buchprä­sen­ta­tion lädt das Städti­sche Museum Braun­schweig am 6. September von 18 Uhr an in das Städti­sche Museum Braun­schweig (Haus am Löwenwall) ein. Zu beiden Veran­stal­tungen ist eine Anmeldung erbeten.

Der Einband. Foto: Screen­shot

Mosaiken aus kleinen Glasperlen

Die Arbeiten der Manufaktur des aus Amsterdam nach Braun­schweig zugewan­derten Johann Michael van Selow sind mit Mosaiken aus kleinen Glasperlen belegt. Sie stellen charak­te­ris­ti­sche Produkte für das braun­schwei­gi­sche Rokoko nach der Mitte des 18. Jahrhun­derts dar.

Im Rahmen der Präsen­ta­tion in Wolfen­büttel wird Andreas Flöck, Restau­rator des Museums Wolfen­büttel, ein ausge­suchtes Objekt aus van Selows Manufaktur vorstellen. Zudem gibt es die Gelegen­heit, die Sonder­aus­stel­lung des Museums zu besuchen, in der bis zum 3. Oktober van-Selow-Werke privater Sammle­rinnen und Sammler sowie verschie­dener Museen ausge­stellt sind. Die Präsen­ta­tion findet in Koope­ra­tion mit dem Förder­verein Museum Wolfen­büttel e.V. statt. Um Anmeldung wird gebeten: museum@wolfenbuettel.de oder 05331 9246–0.

Vorstel­lung durch Richard Borek

Im Städti­schen Museum Braun­schweig wird Richard Borek, Ehren­vor­sit­zender der Richard Borek Stiftung, die Buchreihe „Braun­schweiger Kunst­hand­werk“ vorstellen. Im Anschluss führen Museums­di­rektor Peter Joch und Andreas Büttner, Kurator für Kunst­ge­werbe, Gemälde und Skulp­turen des Städti­schen Museums, in einem moderierten Gespräch in Werk und Bedeutung der Manufaktur van Selow ein. Um Anmeldung wird gebeten: jan.bothe@richard-borek-stiftung.de.

In der Reihe sind bisher erschienen: „Stobwasser – Lackkunst aus Braun­schweig und Berlin“ (2005), „Braun­schwei­gi­sche Münzen und Medaillen – 1000 Jahre Münzkunst und Geschichte in Stadt und Land Braun­schweig“ (2010), „Die Porzel­lan­ma­nu­faktur Fürsten­berg“ (2016) und  „Braun­schweiger Möbel des 18. Jahrhun­derts“ (2021).

Fakten:
„Die Braun­schweiger Koral­len­fa­brik des Johann Michael van Selow“
Henriette Graf
Reihe Braun­schwei­gi­sches Kunst­hand­werk Band 5. Heraus­ge­geben von der Richard Borek Stiftung, Stiftung Braun­schwei­gi­scher Kultur­be­sitz und die Braun­schwei­gi­sche Stiftung
Hardcover, geb., mit Schutz­um­schlag, Faden­hef­tung, 306 S., 252 z.T. farbige Abb.
ISBN 978–3‑9823115–1‑7
75 Euro

Das könnte Sie auch interessieren