Vortrag zu Kloster­me­dizin

Der Kreuzgang des Klosters Walkenried. Foto: ZisterzienserMuseum Kloster Walkenried

In der Zeit zwischen dem 8. und 12. Jahrhun­dert wurde die medizi­ni­sche Versor­gung Europas vorwie­gend von Klöstern getragen. Am Freitag, 12. Juli (17.30 Uhr) referiert Heilpflan­zen­ex­perte Holger Jordan im Zister­zi­en­ser­Mu­seum Kloster Walken­ried über die Geschichte der Kloster­me­dizin. Jordan betreibt in Zorge eine Heilkräu­ter­schule.
Der Eintritt zum Vortrag ist frei.
In der beein­dru­ckenden Kulisse des doppel­schif­figen Kreuz­gangs geht Holger Jordan auf wichtige Bücher der Kloster­me­dizin wie das „Lorscher Arznei­buch“ und den „St. Galler Kloster­plan“ ein. Er beschreibt die allge­meine medizi­ni­sche Versor­gung im Mittel­alter und stellt einige klassi­sche Arznei­pflanzen der Kloster­me­dizin vor.

Kontakt:
Zister­zi­en­ser­Mu­seum Kloster Walken­ried
Steinweg 4a
37445 Walken­ried

Telefon: 05525–9599064
E‑Mail: info@kloster-walkenried.de

Das könnte Sie auch interessieren

  • Eine geballte Ladung Kunst

    Eine geballte Ladung Kunst

    23 Kunst­ak­teure aus der Region betei­ligen sich auf Initia­tive der Braun­schwei­gi­schen Landschaft am 10. und 11. November am „Wochen­ende der Graphik“. Wenn das kein Angebot ist: Irgendwo zuhause schlum­mert doch noch diese Zeichnung auf etwas angegilbten Papier. Sie ist aus dem Nachlass von Oma.  Niemand in Familie und Bekann­ten­kreis weiß auch nur annährend damit etwas… Weiterlesen

  • Refor­ma­ti­ons­ju­bi­läum im Fokus

    Refor­ma­ti­ons­ju­bi­läum im Fokus

    Das Kloster St. Marien­berg in Helmstedt ist aktuell Veran­stal­tungsort von „mahl anders“ und wird 2017 Ort des Europäi­schen Statio­nen­wegs. Gleich zweimal rückt das Helmstedter Kloster St. Marien­berg in der nahen und näheren Zukunft in den Fokus der inter­es­sierten Öffent­lich­keit. Einer­seits beteiligt sich das Koster an der Veran­stal­tungs­reihe „mahl anders“ und bietet vom Mai bis Oktober… Weiterlesen

  • Fokus auf die Luther-Werke

    Fokus auf die Luther-Werke

    Industriekultur in Wort und Bild: Auftakt der neuen Veranstaltungsreihe der AG Industriekultur der Braunschweigischen Landschaft. Weiterlesen