Kita-Präven­ti­ons­pro­gramm für seelische Gesund­heit

Im roten Koffer befindet sich Informationsmaterial für die teilnehmenden Kindertagesstätten. Foto: Stiftung „Achtung! Kinderseele“

Kroschke Kinder­stif­tung fördert das Projekt der Stiftung „Achtung! Kinder­seele“ im Raum Braun­schweig.

Seit mehr als 30 Jahren engagiert sich die Kroschke Kinder­stif­tung in Braun­schweig und Norddeutsch­land für chronisch kranke Kinder und Kinder mit Behin­de­rung sowie Projekte zur Präven­tion von Krank­heiten. Mit der Stiftung „Achtung! Kinder­seele“, die in Hamburg behei­matet und bundes­weit tätig ist, hat sie eine neue Projekt­part­nerin gefunden, die sich auf die Präven­tion seeli­scher Krank­heiten und die Förderung der seeli­schen Gesund­heit von Kindern und Jugend­li­chen konzen­triert. Im Rahmen der zunächst auf ein Jahr angelegten Zusam­men­ar­beit fördert die Kinder­stif­tung die Auswei­tung des Kita-Paten­pro­gramms der Stiftung „Achtung! Kinder­seele“ im Raum Braun­schweig sowie die Entwick­lung einer Präsen­ta­tion zum Thema Kinder­schutz.

Jedes fünfte Kind erkrankt

Nach einer Veröf­fent­li­chung der Bundes­psy­cho­the­ra­peu­ten­kammer (BPtK) erkranken fast 20 Prozent der Kinder und Jugend­li­chen in Deutsch­land innerhalb eines Jahres an einer psychi­schen Störung. Häufigste Störungen sind Angst­stö­rungen, depres­sive, hyper­ki­ne­ti­sche sowie disso­ziale Störungen (dauerhaft aufsäs­siges und aggres­sives Verhalten). Wer als Kind oder Jugend­li­cher psychisch erkrankt, ist auch als Erwach­sener psychisch stärker gefährdet, heißt es darin. „Psychi­sche Krank­heiten bei Kindern und Jugend­li­chen werden immer noch viel zu häufig nicht erkannt und behandelt“, stellte Dr. Dietrich Munz in dem Beitrag fest. Munz war bis 2023 BPtK-Präsident.

Die Stiftung „Achtung! Kinder­seele“ entwi­ckelt und imple­men­tiert deswegen Präven­ti­ons­pro­gramme und Projekte, die Kinder, Jugend­liche und ihr jewei­liges Lebens­um­feld für das Thema seelische Gesund­heit sensi­bi­li­sieren. So klärt die Stiftung auf, infor­miert und setzt sich dafür ein, dass Kinder und Jugend­liche mit psychi­schem Unter­stüt­zungs­be­darf frühzeitig Hilfe bekommen. Die Stiftung finan­ziert ihre Arbeit durch Spenden und Förde­rungen, wie diese durch die Kroschke Kinder­stif­tung.

Ärzte übernehmen Paten­schaft

Im Kita-Paten­pro­gramm übernehmen Ärztinnen und Ärzte für Kinder- und Jugend­psych­ia­trie sowie Psycho­the­rapie ehren­amt­lich eine Paten­schaft für eine Kita. Sie unter­stützen Eltern und Erzie­he­rinnen und Erziehern konkret mit Fachwissen aus ihrer Praxis. Sie organi­sieren dort Info-Veran­stal­tungen zur Förderung der seeli­schen Gesund­heit für Erzieher und Eltern und sind bei dringenden Fragen für die Kita-Leitungen ansprechbar. Das Angebot für die teilneh­menden Kitas kosten­frei.

Zur Vermitt­lung neuer Kita-Paten­schaften können sich inter­es­sierte Kita-Leitungen aus dem Raum Braun­schweig unver­bind­lich bei der Stiftung „Achtung! Kinder­seele“ melden, ebenso wie Fachärzte für Kinder- und Jugend­psych­ia­trie und ‑psycho­the­rapie, die sich vorstellen können, eine Paten­schaft zu übernehmen. Alle Paten erhalten von der Stiftung organi­sa­to­ri­sche Unter­stüt­zung und den roten Paten­koffer mit breit gefächertem Info-Material. Die Stiftung organi­siert außerdem regel­mäßig analoge und digitale Treffen für ihre Paten.

Vernach­läs­si­gung erkennen

Die Präsen­ta­tion zum Thema Kinder­schutz soll in Webse­mi­naren der Stiftung für Erzie­he­rinnen und Erzieher zum Einsatz kommen und diese unter anderem dazu befähigen, Anzeichen von Vernach­läs­si­gung oder Gewalt zu erkennen und richtig darauf zu reagieren.
Die Stiftung „Achtung! Kinder­seele“ wurde 2009 von den drei kinder- und jugend­psych­ia­tri­schen Fachver­bänden, dem Deutsche Gesell­schaft für Kinder- und Jugend­psych­ia­trie, Psycho­so­matik und Psycho­the­rapie e.V. (DGKJP), dem Berufs­ver­band für Kinder- und Jugend­psych­ia­trie, Psycho­so­matik und Psycho­the­rapie in Deutsch­land e. V. (BKJPP) sowie der Bundes­ar­beits­ge­mein­schaft der Leitenden Klinik­ärzte für Kinder- und Jugend­psych­ia­trie (BAG kjpp), gegründet, um die Präven­tion und Früherken­nung seeli­scher Krank­heiten zu stärken.

Kontakt:
Stiftung Achtung! Kinder­seele
c/o HST Hanse Stiftungs­Treu­hand GmbH
Poststraße 51
20354 Hamburg

Telefon: 040–320 8830–25
E‑Mail: info@achtung-kinderseele.org
Inter­net­seite: www.achtung-kinderseele.org

Das könnte Sie auch interessieren