„Braun­schwei­gi­sche Spazier­gänge“

Folge 3: Forschungs­standort Braun­schweig.

Wir setzen die Video-Reihe „Braun­schwei­gi­sche Spazier­gänge“ mit einem Ausflug zum Forschungs­fug­hafen Braun­schweig fort. Von dort aus beleuchten wir den Forschungs- und Wissen­schafts­standort Braun­schweig. Nicht ohne Grund, denn die Stadt ist das Zentrum von Europas forschungs­in­ten­sivster Region.

Die Wirtschafts-Woche schrieb zu Recht über Braun­schweig „In kaum einer anderen Region ballen sich so viele weltweit erstklas­sige Forschungs­in­sti­tute wie in Braun­schweig.“ Mit Prof. Dr Peter Vörsmann, dem ehema­ligen Leiter des Instituts für Luft- und Raumfahrt­sys­teme der Techni­schen Univer­sität, analy­sieren wir den Standort Braun­schweig und ermitteln, was ihn besonders auszeichnet.

Wir zeigen Beispiele, bei denen der Techno­lo­gie­transfer perfekt funktio­niert. In der Region gibt es mittler­weile mehr als 500 Unter­nehmen auf dem Hightech-Sektor. Einige sind Weltmarkt­führer. Braun­schweig hat als Stadt der Wissen­schaft einen inter­na­tional sehr guten Ruf.

Weiter­füh­rende Infor­ma­tionen:

Broschüre zum Wissen­schafts­standort Braun­schweig: http://www.braunschweig.de/wirtschaft_wissenschaft/wissenschaftsportal/von-Gaus-bis-Galileo_broschuere_2011_de.pdf

Die Forschungs­re­gion Braun­schweig kompakt: http://www.braunschweig.de/wirtschaft_wissenschaft/wissenschaftsportal/Forschungsregion-Braunschweig-Kompakt_2011_de.pdf

Das könnte Sie auch interessieren

  • Wie findet die Fleder­maus den Weg bei völliger Dunkel­heit?

    Wie findet die Fleder­maus den Weg bei völliger Dunkel­heit?

    Neue Mitmach-Ausstellung für Familien im Braunschweigischen Landesmuseum Hinter Aegidien macht unsichtbare Welten sichtbar. Weiterlesen

  • Was bedeutet das Braun­schwei­gi­sche für dich?

    Was bedeutet das Braun­schwei­gi­sche für dich?

    Das Braun­schwei­gi­sche ist mehr als bloß eine Stadt. Das histo­ri­sche Braun­schweiger Land reicht von Blanken­burg im Harz bis nach Theding­hausen bei Bremen, von Helmstedt bis nach Holzminden. Einst war es das Zentrum welfi­scher Macht. Und heute? Was zeichnet das Braun­schwei­gi­sche aus? Wer prägt es? Und welche Bedeutung hat es für die Gesell­schaft und in der… Weiterlesen

  • „Braun­schwei­gi­sche Identität bedeutet Tradition und Fortschritt zugleich“

    „Braun­schwei­gi­sche Identität bedeutet Tradition und Fortschritt zugleich“

    Oberbür­ger­meister Ulrich Markurth spricht im Interview mit dem „Löwen“ über die Regions­de­batte, die Bedeutung von Heimat und die hiesige Stiftungs­land­schaft. Steht die starke Braun­schwei­gi­sche Identität dem Regions­ge­danken im Weg? Braun­schweigs Oberbür­ger­meister Ulrich Markurth, seit dem 1. Juli 2014 als Nachfolger von Dr. Gert Hoffmann im Amt, glaubt das im Interview mit dem Portal der Braun­schwei­gi­schen… Weiterlesen