Die Richard Borek Stiftung führt „Der Löwe – das Portal für das Braunschweigische“ künftig alleine fort – mit neuem Design.
Nach zwölf Jahren gemeinsamer Trägerschaft scheiden mit der Stiftung Braunschweigischer Kulturbesitz und der Braunschweigischen Stiftung zwei der ursprünglichen Initiatoren des Medienprojekts auf eigenen Wunsch und im Einvernehmen aus dem Projekt „Der Löwe – Das Portal für das Braunschweigische“ aus. Ab sofort liegt die Verantwortung für das Portal bei der Richard Borek Stiftung.
Mit diesem Schritt wird die Fortführung des Portals dauerhaft gesichert. Während das Erscheinungsbild modernisiert und die Handhabung für die Nutzer optimiert wird, bleibt die Zielsetzung des Portals bestehen: Die Kultur und Identität des Braunschweigischen Landes in Vergangenheit und Gegenwart wird sichtbar gemacht und damit das Bewusstsein für die Besonderheiten der Region gestärkt.
Das Braunschweigische hat unendlich viel zu bieten, über das es sich lohnt zu berichten. Daher versteht sich das Portal als Ergänzung der Braunschweigischen Medienlandschaft mit einem klaren Fokus auf historische und kulturelle Themen, auf soziales und ehrenamtliches Engagement sowie auf Projekte, die das Braunschweigische prägen. Im Mittelpunkt stehen damit die Inhalte, die im Tagesgeschehen leicht übersehen werden, jedoch für die Verortung und Identität der Region wesentlich sind.
Kooperationen mit weiteren Stiftungen und Initiativen sind auch künftig ausdrücklich willkommen. Die Richard Borek Stiftung führt „Der Löwe“ nun als alleinige Trägerin in die Zukunft – im Dienst der Vermittlung und für die Bewahrung des Braunschweigischen.