Architekt Pysall erklärt Nordhoff-Schule

Videos mit Zeitzeugen zur Sonder­aus­stel­lung „Brutal modern. Bauen und Leben in den 60ern und 70ern“ im Braun­schwei­gi­schen Landes­mu­seum.

Als zweiten Teil der kleinen Videoreihe über prägende Bauten der Moderne aus der sogenannten Braun­schweiger Schule zeigt der „Löwe – das Portal der Braun­schwei­gi­schen Stiftungen“ den Beitrag mit Architekt Hans-Joachim Pysall über die Heinrich-Nordhoff-Gesamt­schule in Wolfsburg. Das Interview wurde im Juli 2016 aufge­zeichnet.

Es folgt ein Beitrag mit Ulrich Hausmann über die St. Thomas-Kirche in Helmstedt. Die Filme entstanden im Auftrag der Braun­schwei­gi­schen Landschaft und sind Teil des Projekts „Achtung modern!“. Dazu ist auch ein von der Stiftung Braun­schwei­gi­scher Kultur­be­sitz geför­dertes Buch im Michael Imhof Verlag (ISBN 978–3‑7319–0344‑4) erschienen. Ulrich Knufinke und Norbert Funke haben es 2017 heraus­ge­geben.

Die drei Videos sind auch Bestand­teil der Sonder­aus­stel­lung „Brutal modern. Bauen und Leben in den 60ern und 70ern“, die im Braun­schwei­gi­schen Landes­mu­seum gezeigt wird. Das Museum rückt bis zum 31. März 2019 die Frage nach dem Wert von Bauten wie dem Braun­schweiger Haupt­bahnhof, dem Rathaus in Salzgitter-Lebens­tedt oder dem Wolfs­burger Theater in den Fokus. Thema­ti­siert werden insgesamt 20 Gebäude aus der Braun­schweiger Region.

Weitere Beiträge zum Thema in „Der Löwe – das Portal der Braun­schwei­gi­schen Stiftungen“:
www.der-loewe.info/abreissen-oder-sanieren/
www.der-loewe.info/stoert-der-affenfelsen-das-stadtbild/
www.der-loewe.info/betonbauten-ins-rechte-licht-gerueckt/

Das könnte Sie auch interessieren

  • Architekt Hausmann erklärt die St. Thomas-Kirche

    Architekt Hausmann erklärt die St. Thomas-Kirche

    Videos mit Zeitzeugen zur Sonderausstellung „Brutal modern. Bauen und Leben in den 60ern und 70ern“ im Braunschweigischen Landesmuseum. Weiterlesen

  • Architekt Bofinger (†) erklärt den Horten-Bau

    Architekt Bofinger (†) erklärt den Horten-Bau

    Videos mit Zeitzeugen zur Sonder­aus­stel­lung „Brutal modern. Bauen und Leben in den 60ern und 70ern“ im Braun­schwei­gi­schen Landes­mu­seum. Den Auftakt zur kleinen Videoreihe über prägende Bauten der Moderne aus der sogenannten Braun­schweiger Schule, die der „Löwe – das Portal der Braun­schwei­gi­schen Stiftungen“ veröf­fent­licht, bildet ein Gespräch mit dem im vergan­genen Jahr verstor­benen Archi­tekten Helge Bofinger, der… Weiterlesen

  • Abreißen oder sanieren?

    Abreißen oder sanieren?

    Das Braun­schwei­gi­sche Landes­mu­seum stellt in seiner Sonder­aus­stel­lung „Brutal modern. Bauen und Leben in den 60ern und 70ern“ die Frage nach dem Wert von Bauten der Nachkriegs­mo­derne. „Sollten wir die Tatsache, dass den 1960er/70er-Jahre-Bauten(noch) kein Alters- oder histo­ri­scher Wert zuerkannt wird, als Chance begreifen, um sie zukunfts­fähig zu machen? Wenn nicht jetzt, wann dann?“, fragen die… Weiterlesen