Neue Lesereihe „Feder­leicht unterwegs“

Bücher-Installation „Gedanken sind frei“ von Julia Wally Wagner. Foto: Wagner
Bücher-Installation „Gedanken sind frei“ von Julia Wally Wagner. Foto: Wagner

Die AG Literatur der Braun­schwei­gi­schen Landschaft startet ihre neue Lesereihe „Feder­leicht unterwegs“. Am Samstag, 24. August, ist die AG von 18.30 Uhr an zu Gast im Atelier der Künst­lerin Julia Wally Wagner am Dorfplatz 7 in Barmke im Landkreis Helmstedt. In ländli­chem Ambiente und umgeben von den lesen die Autorinnen Martina Bethe-Hartwig (Braun­schweig), Linda Entz (Helmstedt) und Celine Kock (Gifhorn) eigene märchen­hafte Texte. Der Eintritt ist frei.

Seit nunmehr 15 Jahren lesen die Mitglieder der AG Literatur jeden ersten Sonntag im Monat eigene Texte im Raabe-Haus. Neben den Lesungen im Litera­tur­zen­trum wird die AG mit ihrer neuen Lesereihe „Feder­leicht unterwegs“ verstärkt in die Fläche gehen und ihr Augenmerk auf das gesamte Gebiet der Braun­schwei­gi­schen Landschaft richten. Leseorte können dann beispiels­weise kleine, ländlich gelegene Museen und Kultur­in­sti­tu­tionen oder auch mal eine Hofscheune sein.

Mehr unter www.braunschweigischelandschaft.de

Das könnte Sie auch interessieren

  • Die gebün­delten Kräfte der Kreativen

    Die gebün­delten Kräfte der Kreativen

    Die Braunschweigische Landschaft und ihre Arbeitsgruppen, Teil 3 und Schluss: AG Kunst, AG Literatur und AG Industrie. Weiterlesen

  • Moderne Kunst hinter alten Mauern

    Moderne Kunst hinter alten Mauern

    Der 2. Projekttag „Kultur Land Kirchen“ der Braunschweigischen Landschaft findet am 9. Juni im Landkreis Helmstedt statt. Weiterlesen

  • Eine geballte Ladung Kunst

    Eine geballte Ladung Kunst

    23 Kunst­ak­teure aus der Region betei­ligen sich auf Initia­tive der Braun­schwei­gi­schen Landschaft am 10. und 11. November am „Wochen­ende der Graphik“. Wenn das kein Angebot ist: Irgendwo zuhause schlum­mert doch noch diese Zeichnung auf etwas angegilbten Papier. Sie ist aus dem Nachlass von Oma.  Niemand in Familie und Bekann­ten­kreis weiß auch nur annährend damit etwas… Weiterlesen