Mehr als 100 gute Ideen

Die drei Schüler des MK entwickelten 2017 bei BioKart. Archivfoto: DBS/Andras Greiner-Napp
Die drei Schüler des MK entwickelten 2017 bei BioKart. Archivfoto: DBS/Andras Greiner-Napp

Das Braun­schwei­gi­sche ist ein Kraft­zen­trum der Wissen­schaft. Nirgendwo in Europa wird relativ zur Einwoh­ner­zahl mehr geforscht. Klar, dass da der Wettbe­werb „Jugend forscht“ ebenfalls hohen Stellen­wert an den Schulen zwischen Harz und Heide genießt. Am 28. Februar findet in den Räumen der Braun­schwei­gi­schen Sparkasse der Regio­nal­wett­be­werb mit mehr als 100 jungen Forsche­rinnen und Forschern statt.

Begeis­tert bearbeiten die teilneh­menden Schüle­rinnen und Schüler seit 1965 die Probleme ihrer jewei­ligen Zeit. 2020 werden sich die Projekte mit Klima­wandel, Umwelt­schutz, Mobilität oder Digita­li­sie­rung beschäf­tigen. Jahr für Jahr gelingen inter­es­sante Ansätze. Nicht zuletzt deswegen ist „Jugend forscht“ nicht mehr wegzu­denken aus der deutschen Schul­land­schaft.

„Jugend forscht“ ist der größte europäi­sche Jugend­wett­be­werb für Natur­wis­sen­schaft und Technik. Die Regions­sieger quali­fi­zieren sich für den Landes­ent­scheid. Die Besten werden im Bundes­fi­nale gekürt. Es sind Preise im Wert von mehr als einer Million Euro ausgelobt.

Das könnte Sie auch interessieren

  • Sieben Siege gehen nach Braun­schweig

    Sieben Siege gehen nach Braun­schweig

    Erster virtueller Regionalwettbewerb von „Jugend forscht“ und „Schüler experimentieren“ lief reibungslos. Weiterlesen

  • Wetter­ballon fliegt auf Platz eins

    Bei „Jugend forscht“ wurden die Preis­träger für Südost­nie­der­sachsen ermittelt. 13 Projekte sind für den Landes­ent­scheid quali­fi­ziert. Daniel Düsen­trieb, der spleenige Erfinder aus Walt Disneys lustigen Taschen­bü­chern, hätte seine helle Freude gehabt: Mehr als 100 Schüle­rinnen und Schüler präsen­tierten während der 28. Auflage des Regio­nal­wett­be­werbs von „Jugend forscht“ für Südost­nie­der­sachsen in den Räumen Braun­schwei­gi­schen Landes­spar­kasse ihre… Weiterlesen

  • Endspurt bei „Jugend forscht“

    Endspurt bei „Jugend forscht“

    Am 30. November ist Anmeldeschluss für die Wettbewerbsrunde 2022. Weiterlesen