Mit vollem Programm gegen die Corona-Krise

Jahresgaben 2020-2021, Installationsansicht, Kunstverein Braunschweig. Foto: Stefan Stark.
Jahresgaben 2020-2021, Installationsansicht, Kunstverein Braunschweig. Foto: Stefan Stark.

Der Kunst­verein hat sich in der Villa Salve Hospes für das Jahr eine Menge vorge­nommen: Sechs große Ausstel­lungen sind geplant.

Der Kunst­verein Braun­schweig hat sein Jahres­pro­gramm 2021 vorge­stellt. Es trotzt mit vollem Programm der Corona-Krise. Direk­torin Jule Hillgärtner hat mit Kuratorin Nele Kaczmarek und Assis­tenz­ku­ra­torin Hendrike Nagel­sechs sechs große Ausstel­lungen in verschie­denen Formaten geplant. Die Präsen­ta­tionen werden von Publi­ka­tionen, digitalen Projekten und einem vielsei­tigem Rahmen­pro­gramm begleitet. Darunter befinden sich Gespräche mit Künst­le­rinnen und Künstlern sowie Vorträge und Perfor­mances.

Seit dem 11. März hat die Villa Salve Hospes wieder für Besuche­rinnen und Besucher geöffnet. Aller­dings ist eine Voranmel­dung per Mail an vermittlung@kunstvereinbraunschweig.de oder telefo­nisch unter 0531/49556 erfor­der­lich. Während des Besuchs gelten die üblichen Abstands- und Hygie­ne­re­geln gelten. Das Tragen einer medizi­ni­schen Mund-Nasen-Maske ist während des gesamten Aufent­halts im Kunst­verein verpflich­tend.

Aktuelle Ausstel­lungen verlän­gert

Zu sehen gibt es aktuell die Ausstel­lungen Nadfia Belerique, Jeneen Frei Njootli und Kathy Slade in der Villa sowie Gili Tal „The Cascades“ in der Remise und die Präsen­ta­tion der Jahres­gaben. Die Ausstel­lungen sind jeweils bis zum 2. Mai verlän­gert worden.

Jeneen Frei Njootli, Untitled, 2017, Installationsansicht, Kunstverein Braunschweig, 2020-2021. Courtesy die Künstler_In. Foto: Stefan Stark.
Jeneen Frei Njootli, Untitled, 2017, Instal­la­ti­ons­an­sicht, Kunst­verein Braun­schweig, 2020–2021. Courtesy die Künstler_In. Foto: Stefan Stark.

Die Jahres­gaben sind zu erwerben und auf der Homepage des Kunst­ver­eins begut­achtet werden. Die Auswahl reicht von jungen, noch unbekann­teren bis zu inter­na­tional renom­mierten Künst­le­rinnen und Künstlern, die dem Kunst­verein auf die eine oder andere Weise verbunden sind – einige haben bereits im Kunst­verein in Einzel­prä­sen­ta­tionen ausge­stellt. Die Jahres­gaben können schrift­lich per E‑Mail bestellt werden.

Das Jahres­pro­gramm:

  • Karrabing Film Collec­tive and Rory Pilgrim (24. April – 4. Juli): Die Doppel­aus­stel­lung von Karrabing Film Collec­tive und Rory Pilgrim kombi­niert bestehende und neu produ­zierte Filme, Zeich­nungen und Objekte. Die Werke behandeln ökolo­gi­sche Heraus­for­de­rungen, Formen von Gemein­schaften und speku­la­tive Modelle eines integra­tiven Zusam­men­le­bens.
  • Carolyn Lazard, SYNC, Essex Street, New York, 2020. Courtesy die Künstler_In und Essex Street, New York.
    Carolyn Lazard, SYNC, Essex Street, New York, 2020. Courtesy die Künstler_In und Essex Street, New York.

    Carolyn Lazard (24. April – 4. Juli): In ihren künst­le­ri­schen Arbeiten hinter­fragt Carolyn Lazard die Ideali­sie­rung von Gesund­heit und Produk­ti­vität. Ausgangs­punkt der Einzel­aus­stel­lung im Kunst­verein ist eine Verkeh­rung der Zugäng­lich­keit der Räume, in denen eine langfris­tige Inter­ven­tion die Naviga­tion des Publikums grund­sätz­lich ändert. Im Kontext der Ausstel­lung wird eine neue Filmar­beit gezeigt und eine Publi­ka­tion veröf­fent­licht.

  • Raqs Media Collec­tive (24. Juli – 17. Oktober): Das 1992 in Neu-Delhi gegrün­dete Kollektiv gilt als eines der dynamischsten inter­na­tio­naler zeitge­nös­si­scher Kunst. Gegen­wärtig beschäf­tigen sie die anhal­tenden Turbu­lenzen und Macht­ge­füge in Neu-Delhi, denen sie mit gezielten Inter­ven­tionen begegnen. Ihre geplante Ausstel­lung im Kunst­verein Braun­schweig, entwi­ckelt sich entlang einer Gegen­über­stel­lung von Humor und Autorität. Ausgehend von ihrer Neugierde auf die mittel­al­ter­liche Figur des Till Eulen­spiegel erarbeitet Raqs Media Collec­tive eine Aktion, eine Haltung und ein Aufruf zur Zusam­men­kunft.
  • Meister­schüler Hochschule für Bildende Künste Braun­schweig (30. Oktober – 14. November): Nach einer Ausstel­lung in 2020 präsen­tiert der Kunst­verein Braun­schweig zum zweiten Mal in Folge Werke von Absol­ven­tinnen und Absol­venten des Meister­schüler-Programms der Hochschule für Bildende Künste Braun­schweig.
  • Hank Schmidt in der Beek (4. Dezember 2021 – 26. Februar 2022): Der Künstler arbeitet sich an der tradi­tio­nellen Kunst- und vor allem Malerei­ge­schichte ab. Und zwar mit einer gehörigen Portion (Selbst-)Ironie. In umfang­rei­chen Werk-Serien aus Malereien und Collagen zitiert er bekannte Motive eines kunst­ge­schicht­li­chen Kanons, kombi­niert sie frei und kreiert gänzlich neue Zusam­men­hänge. Seine unbefan­gene Perspek­tive auf und sein kühner, spiele­ri­scher Umgang mit jenen Werken, von denen man sagen könnte, sie hätten Kunst­ge­schichte geschrieben, hat Leich­tig­keit und Witz – wie ein Befrei­ungs­schlag von der Bedeu­tungs­last.
  • Living House (4. Dezember 2021 – 26. Februar 2022): „The Living House“ (Arbeits­titel) ist eine Gruppen­aus­stel­lung und eine Unter­su­chung der häusli­chen Umgebung mit ihren fließenden Übergänge zum leben­digen Körper. Mit Verbin­dungen zu archi­tek­to­ni­schen Utopien von Friedrich Kiesler sowie phäno­me­no­lo­gi­schen Ansätzen unter­su­chen die teilneh­menden Künst­le­rinnen und Künstler Schnitt­stellen zwischen Außen- und Selbst­wahr­neh­mung. Ausgehend von der Remise, breitet sich die Ausstel­lung in dem angren­zenden Garten aus.

Kontakt:

Die Villa Salve Hospes. Foto: Braunschweig Stadtmarketing GmbH/Marek Kruszewski
Die Villa Salve Hospes. Foto: Braun­schweig Stadt­mar­ke­ting GmbH/Marek Kruszewski

Kunst­verein Braun­schweig
Lessing­platz 12
38100 Braun­schweig

E‑Mail: info@kunstvereinbraunschweig.de
Homepage: www.kunstverein-bs.de
Telefon: 0531/49556

Öffnungs­zeiten: Dienstag bis Sonntag 11 – 17 Uhr, Donnerstag 11 – 20 Uhr

Mehr unter: https://www.der-loewe.info/altes-haus-fuer-neue-kunst

Das könnte Sie auch interessieren

  • Altes Haus für neue Kunst

    Altes Haus für neue Kunst

    Braunschweigs Museen, Folge 5: Kunstverein Braunschweig zeigt acht Ausstellungen pro Jahr in der Villa Salve Hospes. Weiterlesen

  • Die Remise der Villa Salve Hospes wird gekapert

    Die Remise der Villa Salve Hospes wird gekapert

    Der Kunstverein Braunschweig bietet bis Ende November unter dem Titel „Es sollten viele sein, und sie müssen nicht zusammenpassen“ Raum für Ausstellungen und Workshops verschiedener Partner. Weiterlesen

  • Eine geballte Ladung Kunst

    Eine geballte Ladung Kunst

    23 Kunst­ak­teure aus der Region betei­ligen sich auf Initia­tive der Braun­schwei­gi­schen Landschaft am 10. und 11. November am „Wochen­ende der Graphik“. Wenn das kein Angebot ist: Irgendwo zuhause schlum­mert doch noch diese Zeichnung auf etwas angegilbten Papier. Sie ist aus dem Nachlass von Oma.  Niemand in Familie und Bekann­ten­kreis weiß auch nur annährend damit etwas… Weiterlesen