Villa Salve Hospes

Braunschweigs Baumeister
Herzogliches Kalenderblatt, Folge 12: Erinnerungen an Peter Joseph Krahe. Weiterlesen

Bärbel Langes Kosmos im Kunstverein
Der Kunstverein Braunschweig zeigt noch bis zum 2. Juni die Ausstellung „Doppellinien“ mit Werken von Bärbel Lange. Mit klaren Linien und flächiger Malweise entwirft sie charaktervolle Geschöpfe, die sich auf Papier und Pappe, Möbeln sowie meterlangen Malervlies-Bahnen ausbreiten. Auf diese Weise lässt die Künstlerin einen Kosmos entstehen, in dem nur die von ihr geschaffenen Wesen… Weiterlesen

Dreimal internationale Gegenwartskunst
Kunstverein Braunschweig zeigt bis zum 21. Mai Arbeiten von Luís Lázaro Matos, Ana Hoffner ex-Prvulovic und Arijit Bhattacharyya. Weiterlesen

Die Remise der Villa Salve Hospes wird gekapert
Der Kunstverein Braunschweig bietet bis Ende November unter dem Titel „Es sollten viele sein, und sie müssen nicht zusammenpassen“ Raum für Ausstellungen und Workshops verschiedener Partner. Weiterlesen

Mit vollem Programm gegen die Corona-Krise
Der Kunstverein hat sich in der Villa Salve Hospes für das Jahr eine Menge vorgenommen: Sechs große Ausstellungen sind geplant. Weiterlesen

Gekommen als Sklave, gegangen als Gelehrter
Kunstverein Braunschweig widmet dem farbigen Philosophen Anton Wilhelm Amo eine große Ausstellung in der Villa Salve Hospes. Weiterlesen

Neuer Glanz für einen alten Zaun
Die Villa Salve Hospes am Lessingplatz gehört zu den markantesten historischen Bauten in Braunschweig. Seit 1927 ist sie im Besitz der Stadt Braunschweig und beherbergt den Kunstverein. Nun wurde der historische Zaun des Ensembles aufwendig restauriert. Weiterlesen


