Ausschrei­bung für die Stipen­dien „IDEE“ und „ABDRUCK“ beginnt

Impression aus der Abschlussausstellung 2018. Foto: DBS/Marek Kruszewski
Impression aus der Abschlussausstellung 2018. Foto: DBS/Marek Kruszewski

Zum fünften Mal sind regionale Künst­le­rinnen und Künstler zur Teilnahme aufge­rufen.

Die Braun­schwei­gi­sche Stiftung vergibt im Jahr 2021 bereits zum fünften Mal ihre Stipen­dien im Bereich Bildende Kunst. Der Bewer­bungs­zeit­raum sowohl für das Vorha­ben­sti­pen­dium „IDEE“ als auch für das Werksti­pen­dium „ABDRUCK“ beginnt am 15. April und endet am 15. Juni. Mit den Stipen­dien wird die regionale Kunst­szene nachhaltig gefördert.

Das mit 8.000 Euro dotierte Vorha­ben­sti­pen­dium „IDEE“ soll Künst­le­rinnen und Künstlern aus der Region dazu ermutigen, innerhalb ihres künst­le­ri­schen Werkes neue Wege zu beschreiten und Ideen zu entwi­ckeln, die an gesell­schafts­re­le­vante Themen anschließen und dadurch der breiten Öffent­lich­keit neue Sicht­weisen eröffnen.

Künst­le­ri­sche Werke weiter entwi­ckeln

Das Werksti­pen­dium „ABDRUCK“ ist eine Koope­ra­tion mit der Druck­werk­statt in der Städti­schen Galerie Wolfsburg. Im Vorder­grund dieser Förderung steht die künst­le­ri­sche Ausein­an­der­set­zung mit den vielfäl­tigen Möglich­keiten der Druck­tech­niken. Das Ziel ist es, Künst­le­rinnen und Künstlern die Möglich­keit zu eröffnen, ihre bisherige Arbeit weiter­zu­ent­wi­ckeln und auszu­weiten. Die künst­le­ri­sche Arbeit wird von der Druck­werk­statt des Museums unter­stützt.

Die Stipen­dien unter­liegen keiner Alters­be­schrän­kung. Im Hinblick auf die vom Minis­te­rium für Wissen­schaft und Kultur des Landes in einer Studie angemahnte Unter­stüt­zung sogenannter „midcareer“ Künst­le­rinnen und Künstler werden diese bevorzugt gefördert. Die Bewerber sollten im Braun­schwei­gi­schen wohnen und arbeiten oder aber Vorhaben mit einem ausge­prägt regio­nalen Bezug bearbeiten.

Nach Abschluss der Stipen­di­en­zeit findet eine Ausstel­lung im Kunst­verein Braun­schweig statt. Begleitet und kuratiert wird das Stipen­di­en­pro­gramm vom stell­ver­tre­tenden Direktor der Städti­schen Galerie Wolfsburg, Marcus Körber.

Mehr unter: www.die-braunschweigische.de

Kontakt:

Insa Heinemann
Die Braun­schwei­gi­sche Stiftung
Haus der Braun­schwei­gi­schen Stiftungen
Löwenwall 16
38100 Braun­schweig

Telefon: 0531–2735918
E‑Mail: heinemann@die-braunschweigische.de

Das könnte Sie auch interessieren

  • Die hiesige Kunst­szene stärken

    Die hiesige Kunst­szene stärken

    Die Braunschweigische Stiftung erwartet Bewerbungen für das Vorhabenstipendium „Idee“ und das Werkstipendium „Abdruck“. Weiterlesen

  • Neue Akzente in der Kunst­land­schaft

    Neue Akzente in der Kunst­land­schaft

    Die Braun­schwei­gi­sche Stiftung erwartet Bewer­bungen für die zwei Vorha­ben­sti­pen­dien „Idee“ und das Werksti­pen­dium „Abdruck“. Die Braun­schwei­gi­sche Stiftung vergibt in diesem Jahr bereits zum dritten Mal drei Stipen­dien im Bereich Bildende Kunst. Der Bewer­bungs­zeit­raum für die zwei Vorha­ben­sti­pen­dien „Idee“ und des Werksti­pen­diums „Abdruck“ läuft bis zum  30. Juni. Die Vorha­ben­sti­pen­dien sind mit je 4.000 Euro dotiert.… Weiterlesen

  • Innehalten, um Neues zu schaffen

    Innehalten, um Neues zu schaffen

    Die Braun­schwei­gi­sche Stiftung vergab drei neue Stipen­dien im Projekt­feld „Bildende Kunst“. Zum zweiten Mal vergab die Braun­schwei­gi­sche Stiftung drei Kunst­sti­pen­dien für Künst­le­rinnen und Künstler, die in der Region Braun­schweig arbeiten und leben. Es handelt sich um die beiden Vorha­ben­sti­pen­dien „Idee“ und das Werksti­pen­dium „Abdruck“. In der Kemenate an der Hagen­brücke bekamen die Künst­le­rinnen Christine Schulz,… Weiterlesen